Rezension
Mit der Debüt-Single "A Whiter Shade Of Pale" war der Band aus dem Küstenstädtchen Southend-on-Sea ein Traumstart gelungen: Sechs Wochen Platz eins der Single-Charts in der Heimat, Spitzenplätze international, die bestverkaufte Debüt-7" der Geschichte. Das folgende Album enthielt (jedenfalls in der europäischen Originalfassung) weder diesen Hit noch dessen Nachfolger "Homburg", konnte aber dennoch auf ganzer Linie überzeugen. Nicht nur in der von Organist Matthew Fisher geschriebenen Schlußnummer lassen sich deutliche Spuren klassischer Kompositionstechnik erkennen; auch die von Bandleader Gary Brooker mit Texter Keith Reid verfaßten Songs zeigen Wissen um Kontrapunktik und gehen über einen Großteil des damals im Pop Üblichen hinaus. Was diese Band damals schuf, war eine der Keimzellen des Progressive Rock. – Die in den Abbey Road-Studios gemasterte Neuausgabe enthält auf der Bonus-12" beide dem Album vorangegangenen Single-Hits nebst B-Seiten! (1967/2025)






