Rezension
Art Blakeys neues Schiff segelte noch nicht unter der Messengers-Flagge, aber das einzigartige Talent des Kapitäns hinterm Schlagzeug, sich mit spektakulären jungen Talenten zu umgeben, war bereits offensichtlich. Bassist Curley Russell war zwar ein Bebop-Veteran wie Blakey selbst, aber den Pianisten und die beiden Bläser hätte wohl kaum jemand besser auswählen können: Horace Silver, Lou Donaldson und Clifford Brown! Silver steuerte mit „Split Kick“, „Quicksilver“ und „Mayreh“ auch drei Eigenkompositionen bei, die umgehend zu Standards wurden und auf diesem legendären 1954er Birdland-Mitschnitt in den Originalversionen zu hören sind. Ebenfalls ein Glanzlicht freilich ist die über neunminütige Version von „A Night In Tunisia“. – Die Neuausgabe ist auf 1000 Exemplare limitiert. (1956, rec. 1954/2025)