Telefonbestellung: 062 32 / 29 3130
1981 erschien diese Compilation, die nicht nur die...
1981 erschien diese Compilation, die nicht nur die Meilensteine des Witherschen Schaffens in den 70ern...
Kaum ein Album in den letzten 10, 20...
Kaum ein Album in den letzten 10, 20 Jahren hat dem Blues wieder eine solche...
Auf seinem ersten Columbia-Album bestätigte Taylor zwar den...
Auf seinem ersten Columbia-Album bestätigte Taylor zwar den von den beiden Vorgänger-LPs eingeleiteten Imagewechsel vom...
Nein, es gab keine bessere Blues Rock-Band auf...
Nein, es gab keine bessere Blues Rock-Band auf diesem Planeten. Gleichwertige, vielleicht. Aber nichts darüber....
Vielleicht das definitive Goth-Album überhaupt: Nicht ohne Vorläufer...
Vielleicht das definitive Goth-Album überhaupt: Nicht ohne Vorläufer (direkte und historische: die Verankerung in Psychedelia...
Das mit größter Spannung erwartete Album erwies sich...
Das mit größter Spannung erwartete Album erwies sich als äußerst schwere Geburt; und was dann...
Der Mann, seit gut 30 Jahren auf der...
Der Mann, seit gut 30 Jahren auf der Szene, ist eigentlich ein Vocal Jazz-Veteran. Für...
Der Titel ist Programm: Der passende Rahmen für...
Der Titel ist Programm: Der passende Rahmen für diese Songs ist ein kleiner Club, halbdunkel,...
Das dritte Big Band-Album des Bassisten ist eine...
Das dritte Big Band-Album des Bassisten ist eine großangelegte Würdigung an vier Ikonen der Bürgerechtsbewegung:...
Daß James Mason Kelly alias Eddie 9V den...
Daß James Mason Kelly alias Eddie 9V den klassischen Southern Soul mindestens ebenso liebt wie...
Ein Geheimtip im Katalog des dänischen Labels ist...
Ein Geheimtip im Katalog des dänischen Labels ist dieses dritte Album des Ausnahme-Bassisten Scott Colley...
Das erklärte Ziel des Vibraphonisten (auch ein exzellenter...
Das erklärte Ziel des Vibraphonisten (auch ein exzellenter Perkussionist) Joe Locke bei dieser Duo-Session mit...
Mit Jay Anderon am Bass und Billy Drummond...
Mit Jay Anderon am Bass und Billy Drummond am Schlagzeug zelebriert Cables hier die ganz...
In den 30ern eine der Größen des Stride...
In den 30ern eine der Größen des Stride Pianos, zeigte sich sogar der neben sich...
Spätestens mit seinem dritten Album “Black Saint” (1975),...
Spätestens mit seinem dritten Album “Black Saint” (1975), eigentlich aber schon mit dem Debüt auf...
21 war der Sohn von Gitarrenlegende Jimmy Raney...
21 war der Sohn von Gitarrenlegende Jimmy Raney bei diesem Debüt. Doug war gerade als...
Der Mitschnitt aus dem Kopenhagener Jazzhus Montmartre vom...
Der Mitschnitt aus dem Kopenhagener Jazzhus Montmartre vom Juli 1973 ist nicht nur ein früher...
Im Jahre 1978 hatte der Saxophonist (Sopran und...
Im Jahre 1978 hatte der Saxophonist (Sopran und Tenor!) sein Stammtrio mit Bassist Tetsuo Miura...
Schubert und Schostakowitsch – die Kombination ergibt absolut...
Schubert und Schostakowitsch – die Kombination ergibt absolut Sinn. Denn die Cello-Sonate aus dem Jahre...
Was ist hier eigentlich das Hauptwerk, fragt man...
Was ist hier eigentlich das Hauptwerk, fragt man sich schnell – die von Heifetz seit...
Hier kann man wohl getrost von einer Jahrhundert-Aufnahme...
Hier kann man wohl getrost von einer Jahrhundert-Aufnahme sprechen: Jewgeni Mrawinskis (1903-1988) Einspielung der “großen”...
Mit Mitte 40 ist die US-Songwriterin beileibe kein...
Mit Mitte 40 ist die US-Songwriterin beileibe kein Newcomer, auf ihre Frühzeit mit ihrer Band...
Es gibt einen einst auf dem DDR-Label Amiga...
Es gibt einen einst auf dem DDR-Label Amiga erschienenen Sampler, der das in jenem Jahr...
Es war das erste Mal, daß das in...
Es war das erste Mal, daß das in seiner Heimat seit Jahren gefeierte Brubeck-Quartett nach...
Drei Beethoven-Sonaten bilden den Kern dieses Auftritts vom...
Drei Beethoven-Sonaten bilden den Kern dieses Auftritts vom 26.10.1976: die Nummern 25, 26 (“Les Adieux”)...
Bereits 1952 war die New Yorkerin nach Paris...
Bereits 1952 war die New Yorkerin nach Paris gezogen, seither hatte sie Engagements an so...
Dizzy war bekanntlich ein echtes Bühnentier, und in...
Dizzy war bekanntlich ein echtes Bühnentier, und in seinen Liveaufnahmen ist es meist schon eine...
Von Kreisler/Rupp in den 1930ern über Oistrach/Oborin, Szering/Haebler...
Von Kreisler/Rupp in den 1930ern über Oistrach/Oborin, Szering/Haebler bis Perlman/Ashkenazy (was natürlich nur eine sehr...
Ekstatisch: Anders kann man das nicht beschreiben. “Sie...
Ekstatisch: Anders kann man das nicht beschreiben. “Sie muß doch abstürzen, am Boden zerschellen”, denkt...
Nach Edgar Allan Poe widmete sich das Team...
Nach Edgar Allan Poe widmete sich das Team Parsons/Woolfson dem Science-Fiction-Autor Isaac Asimov (auch wenn...
Inmitten dieser aus den Fugen geratenen Zeit, in...
Inmitten dieser aus den Fugen geratenen Zeit, in der wahre Gefühle ein immer versteckteres Dasein...
Den gängigen Klischees, wie eine vom Schlagzeug geführte...
Den gängigen Klischees, wie eine vom Schlagzeug geführte Formation zu klingen habe, entsprach Eva Klesses...