Telefonbestellung: 062 32 / 29 3130
Der Mann, seit gut 30 Jahren auf der...
Der Mann, seit gut 30 Jahren auf der Szene, ist eigentlich ein Vocal Jazz-Veteran. Für...
Der Titel ist Programm: Der passende Rahmen für...
Der Titel ist Programm: Der passende Rahmen für diese Songs ist ein kleiner Club, halbdunkel,...
Das dritte Big Band-Album des Bassisten ist eine...
Das dritte Big Band-Album des Bassisten ist eine großangelegte Würdigung an vier Ikonen der Bürgerechtsbewegung:...
Ein Geheimtip im Katalog des dänischen Labels ist...
Ein Geheimtip im Katalog des dänischen Labels ist dieses dritte Album des Ausnahme-Bassisten Scott Colley...
Das erklärte Ziel des Vibraphonisten (auch ein exzellenter...
Das erklärte Ziel des Vibraphonisten (auch ein exzellenter Perkussionist) Joe Locke bei dieser Duo-Session mit...
Mit Jay Anderon am Bass und Billy Drummond...
Mit Jay Anderon am Bass und Billy Drummond am Schlagzeug zelebriert Cables hier die ganz...
In den 30ern eine der Größen des Stride...
In den 30ern eine der Größen des Stride Pianos, zeigte sich sogar der neben sich...
Spätestens mit seinem dritten Album “Black Saint” (1975),...
Spätestens mit seinem dritten Album “Black Saint” (1975), eigentlich aber schon mit dem Debüt auf...
21 war der Sohn von Gitarrenlegende Jimmy Raney...
21 war der Sohn von Gitarrenlegende Jimmy Raney bei diesem Debüt. Doug war gerade als...
Der Mitschnitt aus dem Kopenhagener Jazzhus Montmartre vom...
Der Mitschnitt aus dem Kopenhagener Jazzhus Montmartre vom Juli 1973 ist nicht nur ein früher...
Im Jahre 1978 hatte der Saxophonist (Sopran und...
Im Jahre 1978 hatte der Saxophonist (Sopran und Tenor!) sein Stammtrio mit Bassist Tetsuo Miura...
Es gibt einen einst auf dem DDR-Label Amiga...
Es gibt einen einst auf dem DDR-Label Amiga erschienenen Sampler, der das in jenem Jahr...
Es war das erste Mal, daß das in...
Es war das erste Mal, daß das in seiner Heimat seit Jahren gefeierte Brubeck-Quartett nach...
Bereits 1952 war die New Yorkerin nach Paris...
Bereits 1952 war die New Yorkerin nach Paris gezogen, seither hatte sie Engagements an so...
Dizzy war bekanntlich ein echtes Bühnentier, und in...
Dizzy war bekanntlich ein echtes Bühnentier, und in seinen Liveaufnahmen ist es meist schon eine...
Viel Ellington ist auf diesem Album zu hören...
Viel Ellington ist auf diesem Album zu hören – und nicht nur, daß Peterson trotz...
Es waren durchaus auch kommerzielle Erwägungen, die die...
Es waren durchaus auch kommerzielle Erwägungen, die die beiden bewährten Partner dazu gebracht hatten, sich...
Mit dem Vorgängeralbum “Carryin’ On” hatte der Gitarrist...
Mit dem Vorgängeralbum “Carryin’ On” hatte der Gitarrist den Funk entdeckt (obwohl er ihm natürlich...
Für Kenner des japanischen Jazz ist das eine...
Für Kenner des japanischen Jazz ist das eine Sensation, denn diese Sternstunde (nichts weniger!) erschien...
Ein Jammer, daß dieses All Star-Projekt ein einmaliges...
Ein Jammer, daß dieses All Star-Projekt ein einmaliges blieb – John Scofield, Joe Lovano, Dave...
Wie so viele Ensembles der Ära hatte auch...
Wie so viele Ensembles der Ära hatte auch dieses Quintett mit Pepper Adams, Duke Pearson,...
Der Trompeter war 19, als er 1954 von...
Der Trompeter war 19, als er 1954 von Barbados, damals noch britische Kronkolonie, nach London...
Big Band Jazz erlebte um 1970 in England...
Big Band Jazz erlebte um 1970 in England eine späte Blüte – wobei die tonangebenden...
Originale des zweiten Albums dieser legendären Brit Jazz-Formation...
Originale des zweiten Albums dieser legendären Brit Jazz-Formation sind nicht ganz so teuer wie beim...
Mit Unterstützung von Hans Georg Brunner-Schwer veranstaltete der...
Mit Unterstützung von Hans Georg Brunner-Schwer veranstaltete der engagierte Jazz Club Villingen 1977 das erste...
Sein Baguette verdiente Michel Legrand bekanntlich mit effektvollen...
Sein Baguette verdiente Michel Legrand bekanntlich mit effektvollen Easy Listening-Platten; später mit Filmmusik. Gelegentlich aber...
Natürlich verlangte ein Erfolgsalbum wie “Time Out” nach...
Natürlich verlangte ein Erfolgsalbum wie “Time Out” nach einer Fortsetzung. Die bekam es zwei Jahre...
Bereits die zweite Kooperation zwischen dem norwegischen Jazzpianisten...
Bereits die zweite Kooperation zwischen dem norwegischen Jazzpianisten und seinem Landsmann Knut Hem, Picking-Meister auf...
Natürlich trat der Saxophonist auch auf dem zweiten...
Natürlich trat der Saxophonist auch auf dem zweiten Fonè-Festival auf, schließlich verdankt er dem Veranstalter...
Auf dem japanischen Baybridge-Label wurde dieser Tokioter Livemitschnitt...
Auf dem japanischen Baybridge-Label wurde dieser Tokioter Livemitschnitt vom 23. Mai 1963 (nicht zu verwechseln...
Inmitten dieser aus den Fugen geratenen Zeit, in...
Inmitten dieser aus den Fugen geratenen Zeit, in der wahre Gefühle ein immer versteckteres Dasein...
Den gängigen Klischees, wie eine vom Schlagzeug geführte...
Den gängigen Klischees, wie eine vom Schlagzeug geführte Formation zu klingen habe, entsprach Eva Klesses...