Telefonbestellung: 062 32 / 29 3130
Als “Symphonie” bezeichnet, doch recht eigentlich ein Vinylkonzert...
Als “Symphonie” bezeichnet, doch recht eigentlich ein Vinylkonzert (das der Komponist den spanischen Virtuosen Pablo...
Es mag sein, daß die Katalanin Victoria de...
Es mag sein, daß die Katalanin Victoria de los Angeles eine innere Verbundenheit zur Kultur...
Michael Rabins Paganini-Einspielungen sind Geschichte. Seine Gesamtaufnahme der...
Michael Rabins Paganini-Einspielungen sind Geschichte. Seine Gesamtaufnahme der 24 Capriccen haben Maßstäbe gesetzt, die bis...
Daß Kogan und Kondrashin zum Zwecke dieser Aufnahme...
Daß Kogan und Kondrashin zum Zwecke dieser Aufnahme überhaupt die UdSSR verlassen durften, wird die...
Daß David Oistrach (der späterhin oft gleichzeitig als...
Daß David Oistrach (der späterhin oft gleichzeitig als Leiter und Solist auftrat) das 3. Mozart-Konzert...
Der dritte Teil des Jahrhundert-Rings kann, von allen...
Der dritte Teil des Jahrhundert-Rings kann, von allen klanglichen und orchestralen Vorzügen ganz abgesehen, schon...
Dieses Album dokumentiert einen der letzten Auftritte des...
Dieses Album dokumentiert einen der letzten Auftritte des bei seinem selbstgewählten Rückzug vom Podium 90jährigen...
Diesen opulenten Sampler gab es schon einmal, im...
Diesen opulenten Sampler gab es schon einmal, im Jahre 2008: Zu ihrem 125. Geburtstag arbeitete...
In die allerengste Wahl für eine “Violin-LP des...
In die allerengste Wahl für eine “Violin-LP des Jahrhunderts” gehört diese Einspielung der “Schottischen Fantasie”....
Eine Glanzleistung von Dirigent und Orchester ebenso wie...
Eine Glanzleistung von Dirigent und Orchester ebenso wie seitens des legendären RCA-Ton-Teams Richard Mohr /...
Uraufgeführt wurde das einzige Violinkonzert des großen finnischen...
Uraufgeführt wurde das einzige Violinkonzert des großen finnischen Nationalkomponisten 1904 – doch dauerte es fast...
Zwei wesentliche Momente der spätromantischen Literatur für Klavier...
Zwei wesentliche Momente der spätromantischen Literatur für Klavier und Orchester, interpretiert mit genau dem sagenhaften...
Sie waren wohl die jeweils größten Perfektionisten auf...
Sie waren wohl die jeweils größten Perfektionisten auf ihrem Gebiet in ihrer Zeit, der Solist...
Schubert und Schostakowitsch – die Kombination ergibt absolut...
Schubert und Schostakowitsch – die Kombination ergibt absolut Sinn. Denn die Cello-Sonate aus dem Jahre...
Was ist hier eigentlich das Hauptwerk, fragt man...
Was ist hier eigentlich das Hauptwerk, fragt man sich schnell – die von Heifetz seit...
Hier kann man wohl getrost von einer Jahrhundert-Aufnahme...
Hier kann man wohl getrost von einer Jahrhundert-Aufnahme sprechen: Jewgeni Mrawinskis (1903-1988) Einspielung der “großen”...
Drei Beethoven-Sonaten bilden den Kern dieses Auftritts vom...
Drei Beethoven-Sonaten bilden den Kern dieses Auftritts vom 26.10.1976: die Nummern 25, 26 (“Les Adieux”)...
Von Kreisler/Rupp in den 1930ern über Oistrach/Oborin, Szering/Haebler...
Von Kreisler/Rupp in den 1930ern über Oistrach/Oborin, Szering/Haebler bis Perlman/Ashkenazy (was natürlich nur eine sehr...
Ekstatisch: Anders kann man das nicht beschreiben. “Sie...
Ekstatisch: Anders kann man das nicht beschreiben. “Sie muß doch abstürzen, am Boden zerschellen”, denkt...
Insbesondere die Sonate für zwei Violinen wird so...
Insbesondere die Sonate für zwei Violinen wird so selten eingespielt wie aufgeführt. Der hier 78jährige...
Das Werk ist sicher eines der dankbarsten der...
Das Werk ist sicher eines der dankbarsten der gesamten Orchesterliteratur, und dementsprechend hoch ist die...
Es ist bekannt, daß Mozart sich für Tanzmusik...
Es ist bekannt, daß Mozart sich für Tanzmusik begeistern konnte; es spiegelt sich in fast...
Der zweite und wohl populärste Teil (wegen des...
Der zweite und wohl populärste Teil (wegen des spektakulären “Walkürenritts”, Hojotoho!) des Zyklus’. Das “Gramophone...
Dieses zweite Soloalbum, aufgenommen 1998 im legendären Onkio...
Dieses zweite Soloalbum, aufgenommen 1998 im legendären Onkio Haus-Studio im Tokioter Stadtteil Ginza (ein Ort,...
Kaltes, klares Wasser. So charakterisierte Jean Sibelius seine...
Kaltes, klares Wasser. So charakterisierte Jean Sibelius seine Musik selbst. Was zunächst erstaunt ob der...
Der für das Cover verwendete Schnappschuß spricht Bände:...
Der für das Cover verwendete Schnappschuß spricht Bände: Der Dirigent und der Pianist (beide gebürtige...
Einer der größten Schätze im Katalog des einstigen...
Einer der größten Schätze im Katalog des einstigen DDR-Staatslabels Eterna, heute Berlin Classics: Unter den...
Keine der “großen” (also teuren) RCAs – aber...
Keine der “großen” (also teuren) RCAs – aber was für wunderbare Musik! Sehr unterschiedliche obendrein:...
Auch für das zweite Wilson-Album des Kammermusik-Gespanns David...
Auch für das zweite Wilson-Album des Kammermusik-Gespanns David Abel / Julie Steinberg gebührte David Wilson...
Inmitten dieser aus den Fugen geratenen Zeit, in...
Inmitten dieser aus den Fugen geratenen Zeit, in der wahre Gefühle ein immer versteckteres Dasein...
Den gängigen Klischees, wie eine vom Schlagzeug geführte...
Den gängigen Klischees, wie eine vom Schlagzeug geführte Formation zu klingen habe, entsprach Eva Klesses...