Rezension
Das From Scratch-Album "Quiet Nights" gibt es bekanntlich in zwei Versionen: Das Quartett um Saxophonist Simon Becker-Foss spielte dasselbe Programm unter unterschiedlichen Aufnahmebedingungen ein, einmal mit der klassischen One-Point-Blumlein-Mikrophonaufstellung, einmal "full stage stereo", also quasi im Breitwand-Format, bei dem jedes Instrument einzeln abgenommen wird und die Musiker daher auch mit deutlich mehr Abstand zueinander spielen. Bei den damaligen Sessions entstand noch eine dritte LP-Seite mit vier Tracks ("Memories Of Tomorrow", "Con Alma", "When I Fall In Love" und "A Child Is Born"), ebenfalls in beiden Versionen im Direktschnitt-Verfahren aufgezeichnet. Diese wird nun nachgereicht – und auch hier ist es spannend mitzuerleben, wie sich die beiden verschiedenen Verfahren nicht nur direkt auf den Klang, sondern auch auf das Musik-Machen selbst auswirkt! (2025)