Rezension
"The thinking man's heavy metal band" debütierte mit einem monolithischen Werk, das definitiv anders war als alles auf dem lauten Sektor bis dato Dagewesene. Kryptisch bis unheimlich, mit ausgesprochen seltsamen Texten (von Rockkritiker Richard Meltzer und dem bandeigenen Mystiker Sandy Pearlman); mächtig, mit großartigen Gitarren-Wällen; komplex (was man aber nur hört, wenn man darauf achtet – Headbangen geht trotzdem!) – und bei alledem im ursprünglichen Rock'n'Roll geerdet (wenn etwa ein altes Klavier zwischen den wütenden Gitarren sichtbar wird). Immer noch eines der großartigsten Genre-Alben überhaupt, und nur der Anfang einer Serie gleichrangiger Meisterwerke. – Neupressung der MOV-Wiederauflage. (1972/2015, Pressung 2025)