Rezension
Die überragende Nummer dieses Spitzen-Soundtracks (der dem wunderbaren Audrey Hepburn-Film nur angemessen ist!) ist natürlich das unsterbliche „Moon River“, aber auch die nicht ganz so bekannten Kompositionen wie „Something For Cat“, „Sally’s Tomato“ oder das skurrile „Mr. Yunioshi“ zeugen von der Meisterschaft ihres Schöpfers. Die Nähe zum Jazz, die Mancinis Easy Listening-Konzept stets adelt, ist auch hier gewährleistet. Zum Beispiel durch die Anwesenheit von Laurindo Almeida und Shelly Manne. Aber ganz davon abgesehen: Auf dem Cover ist das vielleicht schönste Photo, das es von Audrey Hepburn gibt. Und schon allein deswegen muß man die Platte in irgendeiner Form besitzen. Diese Ausgabe punktet mit der im Film vorkommenden, aber auf der Original-LP nicht enthaltenen Vokalversion von „Moon River“, gesungen von Hepburn, als Bonustrack! (1961/2025)