Rezension
Der Traum des engagierten (schwarzen!) Produzenten Walter Grady, mit Barry Gordy gleichzuziehen, erfüllte sich nicht, leider. Denn was der Mann etwa mit seinem Label Linco und angeschlossenen Sublabels in Greensboro aufstellte, nötigt in Hinblick auf Qualität schon einigen Respekt ab. Und man hört und spürt in vielen dieser ausgewählten 26 Aufnahmen von den späten 60ern bis in die Disco-Ära die vibrierende Energie jenes Ortes, der als Ursprung der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in die Geschichte einging. Es lohnt sich jedenfalls, Künstler wie Four Wheel Drive, The Opells, Gin And The Gents, Ronn Feaster, Soul Hustlers oder Second Movement zu entdecken – die Original-7″s wird man kaum auf einem deutschen Flohmarkt finden… (2025)