Rezension
Die Brasilianerin Rosa Passos ist in ihrer Generation eine der wenigen Vertreterinnen der klassischen Bossa-Schule. Und dementsprechend knüpfte auch ihr mutmaßlich erstes außerhalb ihres Heimatlandes veröffentlichtes Album (CD: 2003) an die Glanzzeit des Genres an, an die großen Alben etwa von Astrud Gilberto! Auf deren 1967er „Beach Samba“ übrigens Ron Carter Bass spielte. Natürlich ist dieser geniale Kontrabassist für seine Arbeit mit Miles Davis wesentlich bekannter, aber Ende der 60er spielte er mit einigen brasilianischen Meistern wie Luiz Bonfá und Antonio Carlos Jobim – sein eleganter Stil war prädestiniert für diese Musik. Die Kombination funktioniert auch hier: „Entre Amigos“ (mit dem Gitarristen Luis Guilherme Farias Galvão, dem Perkussionisten Paulo Braga und bei einigen Songs Billy Drewes am Sax) ist auf wunderbare Weise ‚Alte Schule‘, sprich: eine wahre Bossa-Perle, sparsam arrangiert und mit einem Maximum an Gefühl für die Sache. Ein echter Höhepunkt im erlesenen Chesky-Katalog, endlich wieder auf (weißem) Vinyl, limitiert auf 1500 Stück! (2003/2025)