Rezension
Die Kritiker damals waren nicht freundlich zu diesem Album, vor allem wohl, weil es den Erwartungen stilistisch gar nicht entsprach. Der „kalifornische“ Charakter, der schon auf „Dark Horse“ wahrnehmbar gewesen war, wurde hier hochglanzpoliert; erfreulicherweise ist Harrison auch wieder bestens bei Stimme. Das klingt natürlich wie nichts, was der Ex-Beatle bis dato aufgenommen hatte. Aber es klingt phantastisch! Es stimmt, daß das Album nach hinten etwas abflacht. Aber mindestens die ersten drei Songs zählen zum Besten, was es in dieser Art 70er Pop gibt. Und „The Answer’s At The End“ ist einer von Harrisons großartigsten Songs, unter diesen freilich der am wenigsten präsente. (1975/2025)