Arne Domnérus / Bengt Hallberg / Egil Johansen / Georg Riedel

Jazz At The Pawnshop

Label/AN:  AudioNautes, AN2503UHQ
Format:  Doppel-UHQCD

 68.00 inkl. MwSt.

Verfügbar : Lieferbar innerhalb von 5-10 Werktagen, soweit verfügbar beim Lieferanten

Rezension

[Text: Sieveking Sound]

Braucht die Welt schon wieder eine Veröffentlichung dieser Aufnahme? Mit dieser Frage sind Sie nicht allein. Auch Fabio Camorani von AudioNautes musste sich die Frage stellen, da derzeit  immerhin knapp 30 Versionen, in digitalen wie analogen Formaten, auf dem Markt kursieren. Allein Sieveking Sound führte diesen Titel bereits in fünf verschiedenen Versionen (Winston Ma: LP, XRCD, UHD, K2HD und SACD) im Produktportfolio. Warum nun also diese UHQCD aus Italien? Ganz einfach: Weil sie es klanglich noch besser macht! Fabio Camorani hat bereits einige Alben des schwedischen Labels Proprius als UHQCD und auf Vinyl wiederveröffentlicht. Die hohe Qualität seiner Reissues führte dazu, dass Proprius ihm nun auch Zugang zu den Originalbändern von „Jazz At The Pawnshop“ gewährte.

Als der AudioNautes-Chef die Tonbänder zum ersten Mal über die Bandmaschine hörte, war er sich sicher, dass alle bisher veröffentlichen Versionen nicht die volle Musikalität der Aufnahme widerspiegelten. Camorani kam zum Schluss, dass die Tontechniker bei der Bearbeitung unterschiedliche Klangparameter betonten, aber dabei das Gleichgewicht aus den Augen verloren hatten. Diese Balance stellte er in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Entstanden ist eine harmonische, ausgewogene, absolut kompressionslose Fassung mit großem Dynamikumfang: Die Einspielung vom 6. und 7. Dezember 1976 mit Arne Domnérus (Saxophon, Klarinette), Bengt Hallberg (Klavier), Georg Riedel (Bass), Lars Erstrand (Vibraphon) und Egil Johansen (Schlagzeug) und festgehalten von Gert Palmcrantz im Jazzpuben Stampen in Stockholm, erfährt durch Camoranis Remastering eine völlig neuen Zugang.

Wer die erste, streng limitiere Ausgabe dieser UHQCD verpasst hat, erhält jetzt wieder die Chance, sich diese unter Audiophilen hochgeschätzte Aufnahme zu ergattern! Die CD erscheint im Hardcover, das Booklet enthält englische Texte von Fabio Camorani, Gert Palmcrantz, Stefan Nävermyr und Jürgen Schildt.

 

UHQCD steht für Ultimate High Quality Compact Disc und ist eine gemeinsame Entwicklung des japanischen CD-Replikationsunternehmens Memory-Tech und der Audio Quality CD Company aus Hongkong. UHQCDs werden, anders als herkömmliche CDs, nicht aus Polycarbonat gepresst, sondern aus einem Photopolymer gegossen und mit UV-Licht ausgehärtet. Zum Kratzschutz des weicheren Photopolymers wird eine weitere Schichte hochreinen Polycarbonats aufgebracht. Die Kombination ergibt eine deutlich verringerte Spiegelung des Laserlichts im Inneren der CD und einen unerreicht präzisen Kantenübergang zwischen Pits und Lands der CD. UHQCDs sind zu 100% kompatibel mit normalen CD-Spielern. Musikalisch ergibt sich ein stark an analoge Masterbänder erinnerndes Klangbild.

 

Titel

CD 1

1. Prologue

2. Limehouse Blues

3. I’m Confessin‘

4. High Life

5. High Life reprise (cut)

6. Struttin‘ With Some Barbecue

7. Jeep’s Blues

8. Stuffy

 

CD 2

1. Lady Be Good

2. Here Is That Rainy Day

3. Barbados

4. How High The Moon

5. Take Five

6. Everything Happens To Me

7. Epilogue

Sicherheits- und Herstellerinformation+-

Vertrieb über:

Sieveking Sound GmbH & Co KG

Plantage 20

D-28215 Bremen

www.sieveking-sound.de

kontakt@sieveking-sound.de