Rezension
"King Of Tenors" ist nicht der Originaltitel dieses Albums, wiewohl Webster als einer der Pioniere des Instruments in den 1930ern den Königstitel fraglos verdient hatte. Ursprünglich war es aber unter dem Titel "The Consumate Artistry Of Ben Webster" bereits 1954 auf dem Verve-Vorgängerlabel Norgran erschienen (MGN1001)! Webster traf hier erstmals auf das kanadische Klavierwunder Oscar Peterson, und die Zusammenarbeit funktionierte ganz offensichtlich auf Anhieb. Das Album besteht aus zwei Sessions, vom Mai (mit Peterson, Barney Kessel, Ray Brown und Drummer J.C. Heard) und vom Dezember (Peterson, Brown, Herb Ellis, Alvin Stoller am Schlagzeug und zwei weitere Bläser: Harry Edison und Benny Carter!) 1953. "Tenderly" (gibt es eine zärtlichere Aufnahme davon?) zeigt Websters großes Balladen-Talent; mit Fegern wie "Jive At Six" erinnerte der Veteran aber auch sehr eindrucksvoll daran, daß er bei Bedarf immer noch wie einst das Rohr glühen lassen konnte! – Ryan K. Smith masterte vom Originalband. (1956/2025)






