Rezension
Es liegt natürlich an den provokativen Covermotiven, daß die Sängerin und Schauspielerin Julie London immer wieder und immer noch als eine Art musikalisches Pin Up-Girl unterschätzt wird. Doch was sie – trotz überschaubarem Stimmumfang – mit einem Song machen konnte, hört man in jeder Zeile dieses Konzeptalbums (ihr achtes bereits) über die Liebe: Verliebtsein, Enttäuschung, Resignation, dann wieder Erfüllung – Julie London konnte das buchstäblich verkörpern, und es kostete sie selten mehr als ein Hauchen. Aber was für eins! – Auf 500 Exemplare limitierte Ausgabe mit vier Bonustracks. (1959/2025)