Rezension
Zwanzig der 66 auf zehn Hefte verteilten Klavierminiaturen, die Edvard Grieg zwischen 1867 und 1901 als "Lyriske Stykker" veröffentlichte, nahm der ukrainische Pianist 1974 auf – und schuf damit eine Inselplatte für die Ewigkeit. Die meisten der Stücke sind technisch auch für Hobbypianisten vergleichsweise leicht zu bewältigen, aber derart nuanciert und liebevoll ausgestaltet waren sie selten, wenn überhaupt jemals zu erleben. Berückend schön. (1974/2025)
                                
			
		




