Giacomo Puccini

Madama Butterfly

Weitere Interpreten:  Luciano Pavarotti / Mirella Freni / Christa Ludwig u.a. / Wiener Philharmoniker, Dirigent: Herbert von Karajan
Label/AN:  Decca, 4871039
Format:  3 LP 180g, Box

 129.00 inkl. MwSt.

Verfügbar : Lieferbar innerhalb von 5-10 Werktagen, soweit verfügbar beim Lieferanten

Rezension

Puccinis Japan-Ausflug aus dem Jahre 1904 war ohne echten Vorläufer. Der Komponist war fasziniert gewesen von einem Gastspiel der japanischen Sängerin/Schauspielerin Sada Yacco in Mailand; zusätzlich zu den von ihr gehörten Motiven aus der japanischen Musik ließ er sich von der Ehefrau des japanischen Botschafters in Italien beraten. Die Uraufführung in der Scala geriet zum Fiasko, doch Puccini verlor nicht den Glauben in sein Werk, und spätestens mit der Pariser Aufführung von 1906 war "Madama Butterfly" Teil des Opernkanons. Zu den bis heute besten (für viele nach wie vor die beste!) Schallplattenaufnahmen zählt vorliegende aus mehreren Gründen. Der erste ist fraglos Mirella Freni, deren Verkörperung der Cio-Cio-San kaum zu übertreffen ist, stimmlich wie dramatisch. Dann natürlich Luciano Pavarotti in seiner Glanzzeit, der hier den oberflächlichen Sunnyboy Pinkerton ebenfalls perfekt verkörpert. Christa Ludwigs wunderbar liebliche Suzuki setzt der Besetzung dann das Sahnehäubchen auf. Dann ist da natürlich der Glanz der Wiener Philharmoniker, in dieser Decca-Aufnahme mal wieder grandios eingefangen. Das abschließende Argument ist nicht ganz so eindeutig: Karajans vor allem gegen Ende hin langsame Tempi halten (damals wie heute) manche Kritiker für übertrieben, andere begrüßen die (fraglos vorhandene) stärkere dramatische Wirkung. Das muß jeder selbst für sich entscheiden. Eine gesanglich auch nur gleichwertige, geschweige denn bessere Aufnahme zu finden, dürfte jedenfalls schwierig sein… – Für die klangliche Restauration wurde dasselbe Verfahren angewendet wie bei den unlängst erschienenen Wiederauflagen der "Bohème" und von Wagners "Ring", das Ergebnis dürfte ähnlich begeisternd sein! (1974/2025)

Sicherheits- und Herstellerinformation+-

Vertrieb über:
Universal Music Vertrieb – A Division of Universal Music GmbH
Mühlenstraße 25
DE-10243 Berlin
info@universal-music.de
www.universal-music.de