Rezension
Nur absurd oder schon schitzophren? Schon die personelle Kombination darf man als zumindest eigenartig bezeichnen – ließ die Band um den Faith No More-Sänger Tom Patton ihr offizielles Debüt (nach mehreren Demos) doch ausgerechnet vom New Yorker Avantgardisten John Zorn produzieren. Das musikalische Ergebnis aber übertrifft selbst die kühnsten Erwartungen ob einer solchen Verbindung. Reggae, Doom Metal, Soft Pop, Hip Hop, Stadionrock, wildeste Geräuschexperimente – es gibt buchstäblich nichts, was auf diesem wild wuchernden Bastard von einem Album nicht irgendwo nachweisbar wäre. Stilbruch als Prinzip, heute so verblüffend wie vor bald 35 Jahren! – Limitierte Neuausgabe auf transparent-orangenem Vinyl. (1991/2025)