Rezension
Daß er sich nicht auf die New Wave-Formel festzulegen gedachte, hatte Jackson bereits demonstriert; die klavierdominierte Hommage an George Gershwin und Cole Porter kam 1982 dennoch unerwartet. Daß sie einen Nerv traf und sogar in den USA bis auf Platz vier der Albumcharts vorstoßen konnte, lag zum einen an der Eleganz, mit der Jackson (dessen klassische Grundausbildung ihm dabei von einigem Nutzen war) in seinen Arrangements das alte New York mit dem der frühen 80er verwob; zum anderen an der zentralen Hitsingle "Steppin' Out". Exzellente HQ-Ausgabe, gemastert von Kevin Gray, im schweren Tip-On-Klappcover! (1982/2016, Pressung aktuell)