Rezension
Wir gehen davon aus, daß Reema Kavdar längst auch bei einem größeren Indie-Label, vielleicht gar einem Major hätte unterschreiben können, aber die Britin bleibt Guy Sternberg und seinem analogpuristischen LowSwing-Label treu. Dies ist bereits ihr drittes Album daselbst, Sternberg sorgte abermals für ein perfektes Setting für Reemas filigrane Songwritingkunst: Dan Hemmer, derzeit wohl einer der größten Meister an der Hammond B-3, sorgt für reichlich Gänsehautmomente, am Schlagzeug sitzt der 2022 mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnete Tilo Weber, Sternberg selbst bedient gelegentlich den (natürlich analogen) Vintage-Synthesizer. Gemastert wurde das dreiseitig bespielte Album in den Emil Berliner Studios, gepreßt bei Optimal Media im One-Step-Verfahren, die Erstauflage beträgt 1000 numerierte Exemplare. (2025)