Maurice Ravel

Orchesterwerke

Weitere Interpreten:  Boston Symphony Orchestra, Dirigent: Seiji Ozawa
Label/AN:  Deutsche Grammophon / Original Source Series, 4866722
Format:  4 LP 180g, Box

 180.00 inkl. MwSt.

Verfügbar : Lieferbar innerhalb von 5-10 Werktagen, soweit verfügbar beim Lieferanten

Rezension

Es war durchaus keine Selbstverständlichkeit, daß „the aristocrat of orchestras“ (so warb das Bostoner Orchester für sich) sich anno 1973 den jungen Japaner Seiji Ozawa an die Spitze stellte. Eher eine ziemlich radikale Entscheidung nach der Erfahrung mit dem zwar genialen, aber gesundheitsbedingt oft ausfallenden alten Maestro William Steinberg. Ozawa, damals 38, würde dann auch den bis dahin geltenden Dienstzeitrekord des legendären Serge Koussevitzky um vier Jahre übertreffen, er blieb bis 2002. Zu seinen ersten Großtaten mit dem Orchester zählte ein Ravel-Zyklus, der bis heute Referenzgültigkeit hat, und dessen einzelne Teile auch im CD-Zeitalter in immer neuen Kombinationen im Katalog der Deutschen Grammophon auftauchten. Wenn man anfängt, auch nur ansatzweise ins Detail zu gehen, wird man kaum ein Ende finden: Von Ozawas überwältigendem „Boléro“ über die zartgewebten „Valses nobles et sentimentales“, die überirdische Atmosphäre des „Prélude à la nuit“ aus der „Rapsodie espagnole“, die Delikatesse von „Le Tombeau de Couperin“, die schon nachgerade psychedelischen Qualitäten von „La Valse“ bis hin zu seiner berauschenden Aufnahme von „Daphnis et Chloé“… Sie sehen, wohin das führt. Auch in klanglicher Hinsicht genießt der Zyklus Legendenstatus – wobei Rainer Maillards Neuabmischung der Original-Acht-Spur-Bänder die Aufnahmen noch einmal auf ein ganz anderes Niveau hebt (wie ja durchweg alles in dieser Serie). Also, nicht verpassen – lange halten wird die limitierte Box (die übrigens auf den Tag genau an Ravels 150. Geburtstag am 7. März erscheint) sich nicht. (2025, rec. 1974 & 1975)

Sicherheits- und Herstellerinformation+-

Vertrieb über:
Universal Music Vertrieb – A Division of Universal Music GmbH
Mühlenstraße 25
DE-10243 Berlin
info@universal-music.de
www.universal-music.de