Rezension
Das im Jahr davor veröffentlichte "1999" hatte schon deutlich gezeigt, wozu dieser Mensch in der Lage war, aber sein 1984er Meisterwerk katapultierte ihn ganz nach oben (in Zahlen bedeutet das 10 Millionen verkaufte Exemplare allein in den USA und 24 Wochen an der Spitze der Album Charts!). "Purple Rain" war und ist ein genialisches Amalgam aus allem, was je an Popmusik aufregend war: Die Riffs der Stones, die kunstvollen Arrangements der späten Beatles, der Funk eines George Clinton (dessen Hang zur Psychedelia auch gleich mit aufgegriffen wurde), außerdem einfach unwiderstehliches Songwriting. Prince schuf sich damit die wirtschaftliche Basis für deutlich experimentellere Alben; so durchgehend zugänglich wie hier sollte er sich dann lange nicht mehr geben. Was nicht bedeutet, daß er sich hier am Mainstream orientierte: "Purple Rain" ist wahrscheinlich der originellste Mega-Seller der Popgeschichte, zumindest der 80er Jahre! – Für die One-Step-Edition wurde eine 192kHz/24bit-Kopie vom Originalmaster verwendet. Erklärtes Ziel war es, nicht nur den Sound aller bisherigen LP-Ausgaben, sondern auch den der 45 UPM-Auskopplungen zu übertreffen… 6000 numerierte Exemplare, gepreßt bei RTI auf "Neotech VR900-D2 180g High-Definition Vinyl" werden gefertigt; wieviele davon nach Europa kommen, ist derzeit noch unklar... (1984/2025)