Rezension
Wenn man sich das Cover so ansieht, könnte man fast den Eindruck gewinnen, daß die Waliser ihren Premierminister nicht unbedingt schätzen. Natürlich ist auch das zweite Album ein politisch so explizites wie engagiertes Werk, aber wie die Band um Wayne Doyle das mit ihrer Classic Hard Rock-Orientierung zusammenbringt – die Gattung ist ja nicht eben für Protestsongs bekannt – klingt auch beim zweiten Mal hochspannend. Lustvoll spielen Scarlet Rebels mit den Stilmerkmalen ihrer Vorbilder, von AC/DC und Black Crowes bis Guns n' Roses und Poison, klingen aber immer absolut echt dabei, denn die Blue Collar-Mentalität ist nicht aufgesetzt, sondern echt. Wie Doyle es prägnant trocken formuliert: "Growing up where we did, you either play rugby or form a band, and I was never big enough to play rugby". Dafür sind seine Songs umso größer: Kaum einer hier, der den Moshpit nicht zum Kochen brächte! (2022)






