The Soft Pink Truth

Shall We Go On Sinning So That Grace May Increase?

Label/AN:  Thrill Jockey, THRILL519
Format:  LP

 33.50 inkl. MwSt.

Verfügbar : Lieferbar innerhalb von 5-10 Werktagen, soweit verfügbar beim Lieferanten

Rezension

Sein Soloprojekt aktiviert Drew Daniels (eine Hälfte von Matmos) nur gelegentlich (zum letzten Mal 2014), doch die Alben sind stets bemerkenswert. Dieses vierte ist keine Ausnahme. Ganz im Gegenteil: Das ein Kernproblem des neuen Testaments im Titel führende Album ist atmosphärischer, ernster als alles andere in seinem Schaffen. Und wahrscheinlich auch besser, was schon etwas heißen will, denn immerhin sind Matmos ja nicht irgendein Elektronikprojekt, sondern eines der wichtigsten der letzten 25 Jahre. Wir haben es hier mit einer neunsätzigen Suite zu tun, auf die sich die Worte des Albumtitels verteilen, und die aufeinander aufbauen. Vibraphon, Klavier, Saxophon und andere analoge Instrumente fließen mal mit den computergenerierten Klängen zusammen, mal schälen sie sich aber auch bewußt heraus und prägen einzelne Abschnitte. Auf die sonst typischen Vokalsamples wird verzichtet zugunsten eines dreistimmigen (Engels)chors aus Colin Self, Angel Deradoorian und Jana Hunter. Es ist kein dezidiert religiöses Werk, aber definitiv ein spirituelles, und auf jeden Fall eine Reaktion auf die politischen und sozialen Entwicklungen der jüngsten Vergangenheit, nicht nur in den USA. Pessimisten können es auch als Requiem verstehen. Unabhängig von der Interpretation ist dies zutiefst bewegende Musik, dabei um einiges substanzieller als der allergrößte Teil sogenannter Neo-Klassik. (2020)

Sicherheits- und Herstellerinformation+-

Vertrieb über:

375 Media GmbH
Schlachthofstr. 36a
D-21079 Hamburg

www.375media.com

info@375media.com