Rezension
Eine der erstaunlichsten LPs der Diskographie, so untypisch wie großartig. Die drei langen Stücke zeigen das Arkestra über weite Passagen in geradezu meditativer Stimmung, selbst der an sich funkige Groove von "Door Of The Cosmos" wirkt entspannt. Entstanden in nächtlichen Sessions, beeindruckt vor allem die Subtilität der Musiker, die man aus anderen Alben dieser Ära ganz anders kennt. Kaum ein Wunder, daß Originalpressungen auf dem bandeigenen Saturn-Label ein Vermögen kosten; selbst die 2017er Vinyl-Neuausgabe auf dem niederländischen Art Yard-Label ist bereits ein Sammlerstück… (1979/2025)