Huey Lewis And The News

Small World

Label/AN:  Universal Japan / Chrysalis, UICY40400UHQ
Format:  UHQCD

 28.00 inkl. MwSt.

Verfügbar : Lieferbar innerhalb von 5-10 Werktagen, soweit verfügbar beim Lieferanten

Rezension

[Text: Sieveking Sound]

„Small World“, das fünfte letzte Album von Huey Lewis And The News für Chrysalis Records, wurde am 10. Juni 1988 veröffentlicht. Es konnte nicht an den großen Erfolg von „Fore!“ und „Sports“ anknüpfen – was der Abkehr der Band von ihrem populären Sound zuzuschreiben war: Erstmals woben die Bandmitglieder jamaikanische, lateinamerikanische und afrikanische Elemente in ihre Musik mit ein und verstärkten sich mit Stan Getz (Saxophon auf „Small World“), Bruce Hornsby (Akkordeon und Backing Vocals auf „Old Antone’s“) und mit der legendären Bläsersektion von „Tower Of Power“. Frontmann und Sänger Huey Lewis erläuterte zur Entstehung des Albums: „Ich habe mit meiner Band bisher vier Alben eingespielt, und alle waren stilistisch im gleichen Eck angesiedelt. Ich hatte das Gefühl, dass es Zeit für eine drastische Änderung war: eigenwilliger, anspruchsvoller und auch musikalisch überraschender sollte es werden. Es war wichtig für uns, etwas anderes zu machen – etwas, worauf wir auch als Musiker stolz sein können.“

Die im Jahr 1979 gegründete Band entstand durch den Zusammenschluss von Mitgliedern der Gruppe „Clover“, denen Huey Lewis (Vocals) sowie Sean Hopper (Keyboards) angehörten, und „Sound Hole“, von der Johnny Colla (Saxophon, Gitarre), Mario Cipollina (Bass) und Bill Gibson (Percussion) kamen. Ein Jahr später holte man noch Chris Hayes (Gitarre) dazu und formierte anschließend als „Huey Lewis And The American Express“. Bob Brown, der Manager der Band, verschaffte den Musikern einen Plattenvertrag mit Chrysalis, die wiederum auf eine Namensänderung bestanden: „Huey Lewis And The News“.

Im Zuge der „High Resolution Masterpiece Series“ präsentiert Universal Music Japan die klanglich eindrucksvolle Bearbeitung dieses Pop-Rock-Klassikers. Die limitierte MQA-UHQCD (DSD-Master von 2023, 352,8 kHz/24 Bit) wurde von den Digital-Files (44,1 kHz/16 Bit) der originalen Bänder konvertiert. Die exklusive Japan-Edition kommt im Mini-LP-Format (Cardboard Sleeve mit OBI-Stripe), das an die US-LP-Erstausgabe angelehnt ist. Das Booklet enthält Liner-Notes und Songtexte des Albums. Das Originalalbum wird durch 3 Bonus Tracks ergänzt und macht „Small World“ zum Pflichtkauf für Sammler!

 

UHQCD steht für Ultimate High Quality Compact Disc und ist eine gemeinsame Entwicklung des japanischen CD-Replikationsunternehmens Memory-Tech und der Audio Quality CD Company aus Hongkong. UHQCDs werden, anders als herkömmliche CDs, nicht aus Polycarbonat gepresst, sondern aus einem Photopolymer gegossen und mit UV-Licht ausgehärtet. Zum Kratzschutz des weicheren Photopolymers wird eine weitere Schichte hochreinen Polycarbonats aufgebracht. Die Kombination ergibt eine deutlich verringerte Spiegelung des Laserlichts im Inneren der CD und einen unerreicht präzisen Kantenübergang zwischen Pits und Lands der CD. UHQCDs sind zu 100% kompatibel mit normalen CD-Spielern. Musikalisch ergibt sich ein stark an analoge Masterbänder erinnerndes Klangbild.

Während die ersten UHQCD-Serien von Universal Music Japan auf die DSD-Daten vorheriger SHM-SACD Veröffentlichungen zurück griffen, erscheinen mit zunehmender Popularität nunmehr auch Alben, die zuvor noch nicht als SHM-SACD veröffentlicht waren. Typischerweise werden die Masterbänder der Universal Archive hierzu neu in DSD konvertiert. UHQCDs sind ideal für Musikfreunde, die dem Klang der Aufnahme möglichst nahe kommen wollen, jedoch keinen SACD-Spieler besitzen.

 

Titel

1. Small World (Part One)

2. Old Antone's

3. Perfect World

4. Bobo Tempo

5. Small World (Part Two)

6. Walking With The Kid

7. World To Me

8. Better Be True

9. Give Me The Keys (And I'll Drive You Crazy)

10. Slammin'

Bonus Tracks

11. Small World (Single Version)

12. Small World (Extended Dance Mix)

13. Small World (Part One & Two)

Sicherheits- und Herstellerinformation+-

Vertrieb über:

Sieveking Sound GmbH & Co KG

Plantage 20

D-28215 Bremen

www.sieveking-sound.de

kontakt@sieveking-sound.de