Rezension
Da spielt nur ein einziger Mensch: Schuberts C-Dur-Symphonie wird bekanntlich vom Solo-Horn eingeleitet. Und doch ist es da, jenes einzigartige Furtwängler-Vibrieren – man fragt sich jedesmal aufs Neue, wie es dem Mann gelungen ist, sich auf solche Weise seinen Musikern mitzuteilen. Was nach den acht Takten Horn-Intro folgt, ist eine der glühendsten, bewegendsten Aufführungen von Schuberts Musik der Tonträgergeschichte. 1951 aufgenommen, von ewiger Aktualität. Und Basis-Bestandteil jeder Klassik-Diskothek. (1951/2018)