Rezension
Fünf Jahre hat man auf einen Nachfolger des phantastischen Debüts „Freedom Is Love“ warten müssen. Zwischenzeitlich hat sich der stilistische Schwerpunkt etwas verlagert – von Detroit nach Memphis. Die drei stimmgewaltigen Sängerinnen Paula Saunders, Seyko Groves und Shon Ruffin sorgen immer noch für eine satte Gospel-Färbung, aber der Akzent liegt diesmal definitiv mehr auf Stax/Volt als auf Motown. Trompeter Pete Carroll und Saxophonist Brett Jackson gelingt es nach wie vor, wie eine halbe Big Band zu klingen; Chris Hazelton, vormals in erster Linie Bassist, ist nun vermehrt an seinem ursprünglichen Instrument zu hören – der Hammond B-3. Die Verwendung der Original Ampex-Bandmaschine, die in den frühen 70ern im Studio von Hi Records stand, macht die Magie perfekt. Wer Vintage Soul liebt, muß das haben. – Orange-schwarzes „swirl“ Vinyl. (2025)