Rezension
Der 2023 im Alter von 85 Jahren gestorbene Pianist war nicht nur eine wichtige Figur in der jungen europäischen Jazz-Szene der 1950er und 60er, sondern auch das, was man einen echten Allrounder nennt: Von Boogie über Swing bis Hard Bop und Soul Jazz war er überall zuhause, er begleitete eine Unzahl internationaler Stars auf deren Europa-Tourneen (etwa Ben Webster, Hank Mobley, Dexter Gordon oder Art Blakey), später auch als Quasi-"Hauspianist" des North Sea Jazz Festival. Agerbeek war Autodidakt, das Klavierspielen hatte er sich mit Schallplatten von Boogie-Pionieren wie Meade Lux Lewis, Albert Ammons und Johnny Maddox beigebracht. Deren Einfluß man auch auf seinem einzigen Album für Tetsuo Haras Edel-Label noch hört, wiewohl er hier sein ganzes stilistisches Spektrum ausbreitet! – Erstmals vollständig auf Vinyl. (2007/2025)