Rezension
Zwei Mozart-Perlen aus dem SWR-Archiv: Eine Studioaufnahme aus dem Jahre 1956 (KV 218) und ein Livemitschnitt aus der Stuttgarter Liederhalle vom April 1962. Beides sind überzeugende Argumente für die kultische Verehrung, die viele Violin-Aficionados der Rumänin entgegenbringen: Ihr schlanker, silberner Ton; ihre unsentimentale, klare (aber ganz gewiß nicht emotionslose) Phrasierung; die präzise Gestaltung: Dieser Mozart hat aristokratische Züge, ohne an Charme und Lebendigkeit einzubüßen. Und Hans Müller-Kray, der im Auftrag der Amerikaner das SDR-Orchester seit 1948 aufgebaut hatte, sorgt für einen passenden für die Ära überraschend unromantischen Orchesterpart. Erstaunlich ist im übrigen auch die Klangqualität; die Balance zwischen Orchester und Solistin ist sogar geradezu vorbildlich! (2016, Pressung aktuell)