Rezension
Aus den intensiven Aufnahmesessions vom November 2019 mit dem da 77jährigen Maestro stammen diese beiden Beethoven-Sonaten. Die Sonate Nr. 8, ohnedies jenseits von Gesamteinspielungen selten zu hören, ist eine Erstveröffentlichung! (2023)
Telefonbestellung: 062 32 / 29 3130
€ 69.50 inkl. MwSt.
Aus den intensiven Aufnahmesessions vom November 2019 mit dem da 77jährigen Maestro stammen diese beiden Beethoven-Sonaten. Die Sonate Nr. 8, ohnedies jenseits von Gesamteinspielungen selten zu hören, ist eine Erstveröffentlichung! (2023)
Vertrieb über:
in-akustik GmbH & Co.KG
Untermatten 12-14
D-79282 Ballrechten-Dottingen
1978 bis 1983 hatte das Alban Berg Quartett...
1978 bis 1983 hatte das Alban Berg Quartett die 16 Quartette im Studio eingespielt, eine...
Warum man diese Sonaten zumindest südlich des skandinavischen...
Warum man diese Sonaten zumindest südlich des skandinavischen Kulturkreises so selten hört, ist unbegreiflich –...
Einer der schönsten Violintitel aus dem Fonè-Katalog ist...
Einer der schönsten Violintitel aus dem Fonè-Katalog ist diese Aufnahme aus dem Jahre 1997; der...
Dieser Livemitschnitt der vermutlich einflußreichsten Jazzformation der letzten...
Dieser Livemitschnitt der vermutlich einflußreichsten Jazzformation der letzten zwei oder drei Jahrzehnte ist vielleicht das...
Daß die Hyperaktivität des Frühwerks der Vergangenheit angehört,...
Daß die Hyperaktivität des Frühwerks der Vergangenheit angehört, war bereits mit dem ersten Album seit...
Schon auf dem Vorgänger ("Destroyer's Rubys", 2006) hatte...
Schon auf dem Vorgänger ("Destroyer's Rubys", 2006) hatte Dan Bejar mit größeren Besetzungen experimentiert, auf...
Dieser Livemitschnitt der vermutlich einflußreichsten Jazzformation der letzten...
Dieser Livemitschnitt der vermutlich einflußreichsten Jazzformation der letzten zwei oder drei Jahrzehnte ist vielleicht das...
Daß die Hyperaktivität des Frühwerks der Vergangenheit angehört,...
Daß die Hyperaktivität des Frühwerks der Vergangenheit angehört, war bereits mit dem ersten Album seit...
Schon auf dem Vorgänger ("Destroyer's Rubys", 2006) hatte...
Schon auf dem Vorgänger ("Destroyer's Rubys", 2006) hatte Dan Bejar mit größeren Besetzungen experimentiert, auf...
Exklusive Angebote, neueste
Rezensionen und vieles mehr!