Rezension
Als 1963 sein erstes amerikanisches Album produziert wurde, war Jobim in Brasilien längst ein Star – und konnte auf ein ziemlich sagenhaftes eigenes Repertoire zurückgreifen. Weswegen dieses 'Debüt' wie ein "Best Of" anmutet: "Desafinado", "One Note Samba", "Insensatez", "The Girl From Ipanema", "Agua de Beber", "Corcovado", "Chega De Saudade" etc. – jeder einzelne Track ein Standard. Claus Ogermans Orchesterarrangements sind dabei eine Blaupause für den Stil, der etliche Jahre später die Jazz-LPs des CTI-Labels prägen sollte… (1963/2025)






