Rezension
Von Anfang an ging die Band einen eigenen Weg: Das Creedence-Debüt platzte mitten in die Hoch-Zeit der Psychedelia, machte aber nur vergleichsweise wenige Zugeständnisse an den umnebelten Zeitgeist. Stattdessen: Trockener, nach vorne gehender Rock'n'Roll, der nach den Sümpfen von Louisiana und dem schwitzigen Soul des Stax-Labels klang. Getragen von der unglaublich souligen und schwarzen Stimme John Fogertys, der soeben das Ruder von seinem Bruder Tom übernommen hatte, der Band einen neuen Namen gab (vormals: The Golliwogs!) und den CCR-Trademark-Sound erfand… Erste Highlights: Die Version des 50's-Hits "I Put A Spell On You", "Ninety-Nine And A Half (Just Won't Do)", "Gloomy" – und natürlich die achteinhalb Minuten "Suzie Q", die denn doch in jeder Rocksammlung vorhanden sein sollten! – Blaues Vinyl. (1968/2025)