Richard Wagner

Der fliegende Holländer

Weitere Interpreten:  Chicago Sympohony Orchestra & Chorus, Dirigent Sir Georg Solti
Label/AN:  Universal Japan / Decca, UCGD911415
Format:  Doppel-SHM-Single-Layer-SACD

 59.00 inkl. MwSt.

Verfügbar : Lieferbar innerhalb von 5-10 Werktagen, soweit verfügbar beim Lieferanten

Rezension

[Text: Sieveking Sound]

Der ungarisch-britische Dirigent Georg Solti wurde 1969 Musikdirektor des Chicago Symphony Orchestra – eine Stellung, die er 22 Jahre lang innehatte. Er dirigierte viele Aufnahmen und hochkarätige internationale Tourneen mit dem Orchester. 1991 gab Solti die Position auf und wurde Ehrendirigent des Orchesters, eine Position, die er bis zu seinem Tod bekleidete. Während seiner Zeit als achter Musikdirektor des Chicago Symphony Orchestra war er von 1972 bis 1975 auch Musikdirektor des Orchestre de Paris und von 1979 bis 1983 Chefdirigent des London Philharmonic Orchestra. Unter seiner Ägide erlangte der britische Opernsänger Norman Bailey mit dem unvergesslichen Bass-Bariton seinen Weltruf als einer der besten Wagner-Interpreten. Die limitierte Neuveröffentlichung von Wagners romantischer Oper „Der fliegende Holländer“ durch Universal Music Japan zum 95. Jahrestag der Gründung von Decca auf SHM-Doppel-SACD (Non-Hybrid) ist klanglich äußerst beeindruckend geraten – eine klare Empfehlung für Fans des deutschen Komponisten!

Während seiner Amtszeit in London wurde Solti mit der Mitgliedschaft im „Order of the British Empire“ ausgezeichnet: 1968 als „Commander“, 1971 dann als „Knight Commander“, verbunden mit dem Namenszusatz „Sir“. Solti war bis Februar 2023 der Künstler, der die meisten Grammys erhalten hatte, unabhängig von einer Musikrichtung. 31 Grammys gingen an ihn persönlich einschließlich eines „Lifetime Achievement Award“ und eines „Trustees Award“. Weitere 74 Mal wurde er nominiert. Die vorliegende Aufnahme mit dem Chicago Symphony Orchestra, die ursprünglich im Mai 1976 im Medina-Tempel, Chicago entstand wurde Kenneth Wilkinson und James Lock technisch  perfekt umgesetzt. Die Darbietungen der hochkarätigen Sänger, mit Norman Bailey als „Holländer“, Janis Martin, die zu dieser Zeit für ihre Rolle als Senta berühmt war, sowie René Kollo, sind unübertroffen. Die Originalbänder, wurden aufwendig restauriert und neu bearbeitet – mit Hilfe des DSD-Masters von Classic Sound (2024).

Richard Wagner (1813 – 1883):
–    Der fliegende Holländer

Bariton: Norman Bailey
Bass: Martti Talvela
Mezzosopran: Isola Jones
Sopran: Janis Martin
Tenor: Werner Krenn, René Kollo
Dirigent: Georg Solti
Orchester: Chicago Symphony Orchestra
Chor: Chicago Symphony Chorus

Aufnahme: Mai 1976, Medinah Temple, Chicago (USA)

 

Bei diesem Titel handelt es sich um eine SHM-SACD. Dieses Format ist die Weiterentwicklung der Single-Layer-SACD und verwendet einen besonders lichttransparenten Kunststoff (Super High Material). Durch ihn wird eine deutlich bessere Auslesbarkeit der Pit-Land-Strukturen auf der Oberfläche erreicht als bei Hybrid-SACDs möglich. Die SHM-SACDs von Universal werden generell von den Masterbändern der Alben ohne Veränderungen neu in DSD digitalisiert. SHM-SACDs können auf jedem SACD-Spieler wiedergegeben werden. Bitte verwenden Sie weder L’Art du Son noch alkoholbasierte Reinigungsmittel. – Achtung: Alle Titel werden von Universal Music als Sammlerstücke in Limited Edition für den japanischen Markt konzipiert.

 

Titel

SHM-SACD Disc 1
1.    1. Aufzug: Ouvertüre
2.    1. Aufzug: Hojohe! Halloho! Ho! … Kein Zweifel! Sieben Meilen
3.    1. Aufzug: Mit Gewitter und Sturm aus fernem Meer
4.    1. Aufzug: Die Frist ist um. Wie oft in Meeres … Dich frage ich
5.    1. Aufzug: He! Holla! Steuermann!
6.    1. Aufzug: Durch Sturm und bösen Wind verschlagen
7.    1. Aufzug: Wie? Hört‘ ich recht? … Südwind! Südwind!
8.    1. Aufzug: Mit Gewitter und Sturm aus fernem Meer
9.    2. Aufzug: Summ und brumm, du gutes Rädchen
10.    2. Aufzug: Du böses Kind, wenn du nicht spinnst
11.    2. Aufzug: Johohoe! Traft ihr das Schiff im Meere an

SHM-SACD Disc 2
1.    2. Aufzug: Ach, Wo weilt sie
2.    2. Aufzug: Senta! Willst du mich verderben?
3.    2. Aufzug: Bleib, Senta! … Auf hohem Felsen
4.    2. Aufzug: Mein Kind, du siehst mich auf der Schwelle
5.    2. Aufzug: Mögest du, mein Kind, den fremden Mann willkommen heißen
6.    2. Aufzug: Wie aus der Ferne …Wirst du des Vaters … Ein heil‘ger
7.    2. Aufzug: Verzeiht! Mein Volk hält draußen sich nicht mehr
8.    3. Aufzug: Orchesterzwischenspiel
9.    3. Aufzug: Steuermann, laß die Wacht!
10.    3. Aufzug: Johohohe! Johohohoe! Hoe! Hoe!
11.    3. Aufzug: Was mußt‘ ich hören?
12.    3. Aufzug: Willst jenes Tags du nicht dich mehr entsinnen (Kavatine)
13.    3. Aufzug: Verloren! Ach, verloren!
14.    3. Aufzug: Erfahre das Geschick – Du kennst mich nicht, du ahnst nicht wer ich bin!
15.    3. Aufzug: Du kennst mich nicht, du ahnst nicht

Sicherheits- und Herstellerinformation+-

Vertrieb über:

Sieveking Sound GmbH & Co KG

Plantage 20

D-28215 Bremen

www.sieveking-sound.de

kontakt@sieveking-sound.de