Rezension
Ebenso wie die Schwester-Band Parliament waren Funkadelic aus George Clintons seit Mitte der 50er Jahre aktivem Doo Wop-Ensemble The Parliaments hervorgegangen. Seitdem war viel passiert, im Rock'n'Roll wie im Soul – und Clinton erwies sich als ebenso flexibel wie virtuos im Umgang mit neuen Einflüssen. Sly Stone mag als Pate dieser Musik betrachtet werden, in gewisser Hinsicht auch Hendrix (die Jams!), doch in dieser Form war die Kombination aus bratziger Rockgitarre, durchgedrehtem Space Rock und messerscharfem Funk Clintons ureigene Erfindung, auf dem Debüt vielleicht am konsequentesten ausgeführt. Ein Meilenstein, beileibe nicht nur innerhalb der Grenzen der sogenannten 'black music'. – Die von Dave Gardener vom Originalband gemasterte HQ-Neuausgabe ist wahlweise auf 33 oder 45 UPM (2 LP) erhältlich! (1970/2025)