Rezension
2014 nahm der britische Star-Songwriter Paul Statham (u.a. Dido, Dot Allison, Shara Nelson, Kylie Minogue) unter dem Moniker The Dark Flowers eines der interessantesten Alben des Jahres auf. Es basierte auf Texten des von Statham bewunderten US-Autors Sam Shepherd; Statham schrieb dessen Sprache und Tonfall bemerkenswert gut aufnehmende Musik dazu – und lud hervorragende Sänger dazu ein, etwa Allison, Jim Kerr, Peter Murphy, Catherine A.D. (Catherine Anne Davies a.k.a. The Anchoress) und Shelly Poole. Nun, elf Jahre später, gibt es tatsächlich eine Fortsetzung dazu, Kerr, Poole und Davies sind wieder dabei, außerdem u.a. die australische Sängering Gabriella Cilmi und David J. Dunkle Americana, Mörderballaden Nick Cavescher Art und Trip Hop fließen abermals zu einem oft unheimlich wirkenden, Shepherds Sprache aber ausgezeichnet entsprechenden Amalgam zusammen. Absolut grandios sind abermals die vom Simple Minds-Sänger gesungenen Songs, aber Schwachstellen gibt es auch diesmal nicht. Großer Tip! (2025)