Rezension
[Text: Sieveking Sound]
Mariah Carey ist nicht nur wegen ihrer glühenden Liebe zum Weihnachtsfest zur Queen of Christmas geworden. Es ist auch nicht das Ergebnis eines brillanten Marketingplans. Den Titel verdiente sich die Kultsängerin mit ihrem 1994 erschienenen Erfolgsalbum „Merry Christmas“, das sich schnell in eine Reihe mit Bing Crosbys „White Christmas“, Frank Sinatras „A Jolly Christmas“ und Nat King Coles „The Christmas Song“ als Weihnachtsklassiker einreihte. Mit einer ausgewogenen Mischung aus inspirierten Originalen und gut ausgewählten Coverversionen hat Careys viertes Studioalbum in dem Maße an Bedeutung gewonnen, wie neue Generationen seinen Zauber entdecken. Die Wiederveröffentlichung von Merry Christmas in der 30th Anniversary Edition von Mobile Fidelity erweckt ihre fesselnde Performance und ihre hohe Stimmlage wie nie zuvor zum Leben.
Die MFSL-Hybrid-SACD von „Merry Christmas“ besticht durch überragende Detailtreue, Tiefe und Räumlichkeit. Zum ersten Mal seit der Originalveröffentlichung vor drei Jahrzehnten in audiophiler Qualität erhältlich und mit dem Bonustrack „God Rest Ye Merry, Gentlemen“ versehen, atmet die neunfach mit Platin ausgezeichnete Aufnahme eine neu entdeckte Offenheit und Transparenz, die die Spiritualität, die Leidenschaft und den festlichen Tenor von Careys Gesang hervorhebt.
Titel
1. Silent Night
2. All I Want for Christmas Is You
3. O Holy Night
4. Christmas (Baby Please Come Home)
5. Miss You Most (At Christmas Time)
6. Joy to the World
7. Jesus Born on This Day
8. Santa Claus Is Coming to Town
9. Hark! The Herald Angels Sing/Gloria (In Excelsis Deo)
10. Jesus Oh What a Wonderful Child
11. God Rest Ye Merry, Gentlemen