Rezension
Man muß Allmusic-Autor Thom Jurek beipflichten: Dieses Album bringt den Stand des Jazz anno 1975 auf den Punkt wie nur wenige andere, und das auf himmelhohem Niveau und mit maximaler, fast spielerischer Eleganz und Selbstverständlichkeit. Koryphäen wie Blue Mitchell, Plas Johnson, Ernie Watts, Fred Jackson, Pianist Eddie Cano, Gitarrist Dennis Budimir und Drummer Harvey Mason wirkten mit; letzterer wird von sechs weiteren Perkussionisten unterstützt, darunter etwa Ralph MacDonald und Willie Bobo. Der Latin-Anteil ist hoch, aber eingebunden in Soul- und (definitiv) Deep Jazz; die Mischung ist gleichermaßen unmittelbar eingängig wie hochkomplex und intensiv. Ein unglaubliches Album, bei dem völlig unverständlich ist, daß es bislang so selten wiederaufgelegt wurde – zumal Dale Oehlers vielschichtige Arrangements geradezu nach einer klanglich höchstwertigen HQ-Ausgabe verlangen. Jetzt ist es endlich soweit… (1975/2025)