Rezension
Peter Yarrow, (Noel) Paul Stookey und Mary Travers gelang es wie keinem anderen Ensemble des großen Folk-Revivals in den Jahren um 1960, die Schönheit und Ursprünglichkeit dieser Musik einerseits einem sehr breiten Publikum nahezubringen, dabei andererseits aber auch politisch glaubwürdig zu bleiben und selbst von den Freaks im Greenwich Village ernst genommen zu werden. Das erste Album des Trios erschien 1962; es ist heute noch eine der schönsten Folk-LPs überhaupt – und zeigt die Kombination aus naivem Charme und sozialem Gewissen symptomatisch anhand der ersten Hitsingle (dem unwiderstehlich lieblichen „Lemon Tree“) einerseits und der Adaption der Pete Seeger-Songs „If I Had A Hammer“ und „Where Have All The Flowers Gone“ andererseits. Oder, noch extremer, mit dem Kinderlied „It’s Raining“ und der Antikriegs-Ballade „Cruel War“. Die einen wie die anderen freilich sind geprägt von einem dreistimmigen Satzgesang, wie es kaum jemals einen schöneren gab. Weitere Glanzlichter dieses stellaren Debüts wären „Early In The Morning“, die definitive Aufnahme von „500 Miles“ oder „This Train“. In irgendeiner Ausgabe sollte man dieses Album besitzen. (1962/2025)