Rezension
Ein Album über das Leben auf Tour, geschrieben von einem, der sich ausgebrannt fühlte. Die Perspektive wechselt, manche Songs sind allgemein gehalten, manche aus Sicht des Stars, andere nehmen die Perspektive des Soundmanns oder eines Roadies ein. Aufgenommen wurde tatsächlich „on the road“, manche Songs sind echte Live-Mitschnitte, andere wurden im Hotelzimmer oder im Tourbus aufgenommen. Nicht alle Songs stammten von Browne selbst, er covert Danny O’Keefes „The Road“ und den Four Seasons-Klassiker „Stay“, „Shakey Town“ steuerte Gitarrist Danny Kortchmar bei. Erstaunlicherweise gelang Browne trotz allem nicht nur ein kohärentes, sondern obendrein ein sehr gutes Album – nicht sein bestes, tatsächlich aber bis heute sein mit Abstand erfolgreichstes! (1977/2025)