Rezension
Und plötzlich war Disco zurück. Ausgerechnet mit einem Pink Floyd-Song: "Comfortably Numb", aus "The Wall", was zwar tatsächlich seinerzeit die britischen Dance-Charts anführte, aber doch recht eigentlich eher genrefremd erscheint. Dem Quintett mit den schwachsinnigen Namen Paddy Boom, Babydaddy, Jake Shears, Ana Mantronic (einzige Frau) und Del Marquis war das egal, die machten eine Bee Gees-Nummer draus, direkt aus "Saturday Night Fever". Doch damit nicht genug: Einige andere Titel hätten zum Besten gezählt , was Elton John je geschrieben hätte - wenn sie denn von ihm wären. Weiterhin geplündert werden die frühen Sparks, Roxy Music und überhaupt alles, was in den 70ern schräg und bunt war. Trotzdem war und ist das Debüt dieser Paradiesvögel keine Lachnummer. Dazu nämlich ist es zu brillant. Klar, hier geht’s letztlich nur um die große Party. Und um Sex. Aber das war schließlich im Rock'n'Roll schon immer so. Und so viel Spaß wie hier macht es nur selten… – Die verspätete Jubiläumsausgabe kommt mit einer zweiten LP, Single-B-Seiten und weitere Raritäten enthaltend, satte zwölf zusätzliche Songs insgesamt! (2004/2025)