Rezension
Zwar wird hier keine authentische Show dokumentiert – doch zählt das aus vier Konzerten zwischen Juni 1969 und Juli 1970 zusammengestellte Album dennoch zu den größten Live-Alben der Popgeschichte, und vermutlich stellt es den Gipfel von James Browns wichtigster Schaffensphase dar. Funk wird hier sozusagen definiert, direkt in der elfminütigen Fassung des Titelsongs, mit dem messerscharfen Groove der Collins-Brüder Bootsy und Catfish an Bass und Gitarre. Die waren bei den früheren Aufnahmen hier zwar nicht dabei, dafür aber darf man da die unglaubliche Bläserphalanx der JB's erleben, mit Maceo Parker, Fred Wesley und St. Clair Pinckney! – Die MFSL-Neuausgabe dürfte das Live-Erlebnis gegenüber früheren Ausgaben deutlich intensivieren. (1970/2025)