César Franck

Symphonie in D

Weitere Werke:  Gabriel Fauré: Pelléas et Mélisande
Weitere Interpreten:  Berliner Philharmoniker, DIrigent: Daniel Barenboim
Label/AN:  Universal Japan / Deutsche Grammophon, UCCG45107UHQ
Format:  UHQCD

 28.00 inkl. MwSt.

Verfügbar : Lieferbar innerhalb von 5-10 Werktagen, soweit verfügbar beim Lieferanten

Rezension

[Text: Sieveking Sound]

Daniel Barenboim und die Berliner Philharmoniker pflegen seit 60 Jahren eine enge künstlerische Partnerschaft. Gemeinsam haben sie ein faszinierendes Programm mit Meisterwerken der französischen Romantik eingespielt, das den einzigartigen Sinn des Maestros für Klangfarben und sein untrügliches Stilverständnis unter Beweis stellt. Daher veröffentlichen Universal Music Japan und Deutsche Grammophon nun auch die die brillant klingende UHQCD-Version von „Franck: Symphony In D Minor; Fauré: Pelléas Et Mélisande“.

Im Juni 2023 dirigierte Daniel Barenboim die Berliner Philharmoniker in einem französischen Programm, das sowohl Francks „Symphony in D Minor“ als auch Gabriel Faurés Orchester-Suite, der Schauspielmusik für Maeterlincks Theaterstück „Pelléas Et Mélisande“, beinhaltet. Das gemeinsame Konzert mit der Berliner Philharmoniker war so besonders, dass Barenboim sich dazu entschied, es in Form einer Aufnahme zu bewahren. In César Francks wegweisender d-Moll-Symphonie setzt Barenboim auf den großen monumentalen Klang, der das Hymnische dieses Werks akzentuiert. Gabriel Faurés bezaubernde Suite „Pelléas Et Mélisande“ bringen die Musiker farbenreich und sinnlich zum Klingen und bereiten so einen Klangteppich für Albrecht Mayer an der Oboe und Emmanuel Pahud an der Flöte, die mit ihren ausdrucksstarken und klangschönen Soli begeistern.

 

UHQCD steht für Ultimate High Quality Compact Disc und ist eine gemeinsame Entwicklung des japanischen CD-Replikationsunternehmens Memory-Tech und der Audio Quality CD Company aus Hongkong. UHQCDs werden, anders als herkömmliche CDs, nicht aus Polycarbonat gepresst, sondern aus einem Photopolymer gegossen und mit UV-Licht ausgehärtet. Zum Kratzschutz des weicheren Photopolymers wird eine weitere Schichte hochreinen Polycarbonats aufgebracht. Die Kombination ergibt eine deutlich verringerte Spiegelung des Laserlichts im Inneren der CD und einen unerreicht präzisen Kantenübergang zwischen Pits und Lands der CD. UHQCDs sind zu 100% kompatibel mit normalen CD-Spielern. Musikalisch ergibt sich ein stark an analoge Masterbänder erinnerndes Klangbild.

Während die ersten UHQCD-Serien von Universal Music Japan auf die DSD-Daten vorheriger SHM-SACD Veröffentlichungen zurück griffen, erscheinen mit zunehmender Popularität nunmehr auch Alben, die zuvor noch nicht als SHM-SACD veröffentlicht waren. Typischerweise werden die Masterbänder der Universal Archive hierzu neu in DSD konvertiert. UHQCDs sind ideal für Musikfreunde, die dem Klang der Aufnahme möglichst nahe kommen wollen, jedoch keinen SACD-Spieler besitzen.

 

Titel

1. Symphony In D Minor: I. Lento – Allegro Non Troppo

2. Symphony In D Minor II. Allegretto

3. Symphony In D Minor III. Allegro Non Troppo

4. Pelléas Et Mélisande: I. Prélude (Quasi Adagio)

5. Pelléas Et Mélisande: II. Fileuse (Andantino Quasi Allegretto)

6. Pelléas Et Mélisande: III. Sicilienne (Allegretto Molto Moderato)

7. Pelléas Et Mélisande: IV. La Mort De Mélisande (Molto Adagio)

Sicherheits- und Herstellerinformation+-

Vertrieb über:

Sieveking Sound GmbH & Co KG

Plantage 20

D-28215 Bremen

www.sieveking-sound.de

kontakt@sieveking-sound.de