Telefonbestellung: 062 32 / 29 3130
1981 erschien diese Compilation, die nicht nur die...
1981 erschien diese Compilation, die nicht nur die Meilensteine des Witherschen Schaffens in den 70ern...
Kaum ein Album in den letzten 10, 20...
Kaum ein Album in den letzten 10, 20 Jahren hat dem Blues wieder eine solche...
Auf seinem ersten Columbia-Album bestätigte Taylor zwar den...
Auf seinem ersten Columbia-Album bestätigte Taylor zwar den von den beiden Vorgänger-LPs eingeleiteten Imagewechsel vom...
Händels Suiten für Klavier (eigentlich natürlich für Cembalo)...
Händels Suiten für Klavier (eigentlich natürlich für Cembalo) führen anders als die entsprechenden Werke seine...
Benannt nach dem 1966 eingeführten afroamerikanischen Fest Kwanzaa,...
Benannt nach dem 1966 eingeführten afroamerikanischen Fest Kwanzaa, ist dieses Album (bestehend aus vier verschiedenen...
Den Ignoranten, die in ihm ein Leichtgewicht sahen,...
Den Ignoranten, die in ihm ein Leichtgewicht sahen, bewies der von Miles Davis hochgeschätzte Klavier-Gigant...
Das “Real Book” ist so etwas wie die...
Das “Real Book” ist so etwas wie die Bibel der Jazzmusiker, eine Sammlung rudimentär notierter...
Die Alben des Pianisten – dies ist die...
Die Alben des Pianisten – dies ist die dritte Session als Leader, gleichzeitig das dritte...
Doch, das ist Blues. Blues, und was man...
Doch, das ist Blues. Blues, und was man alles damit machen kann. Spannend, wie McLean...
Reissue des auf Folkways erschienenen Debüts, eigentlich “Ramblin’...
Reissue des auf Folkways erschienenen Debüts, eigentlich “Ramblin’ On My Mind”. – Ein Demotape verschaffte...
Die leichte Patina auf der Stimme der nun...
Die leichte Patina auf der Stimme der nun 57jährigen steht ihr gut – und hindert...
Zwar zeigen die beiden jüngsten Red Hot Chili...
Zwar zeigen die beiden jüngsten Red Hot Chili Peppers-Alben den reintegrierten Gitarristen in bester Spiellaune...
Auch mit dem sechsten Album war man bei...
Auch mit dem sechsten Album war man bei Columbia Records nicht mit der Entscheidung weitergekommen,...
Daß er keinen Majorlabel-Vertrag mehr hatte, wirkte sich...
Daß er keinen Majorlabel-Vertrag mehr hatte, wirkte sich auf Almonds Kreativität ausgesprochen positiv aus: “Open...
Nein, es gab keine bessere Blues Rock-Band auf...
Nein, es gab keine bessere Blues Rock-Band auf diesem Planeten. Gleichwertige, vielleicht. Aber nichts darüber....
Vielleicht das definitive Goth-Album überhaupt: Nicht ohne Vorläufer...
Vielleicht das definitive Goth-Album überhaupt: Nicht ohne Vorläufer (direkte und historische: die Verankerung in Psychedelia...
Das mit größter Spannung erwartete Album erwies sich...
Das mit größter Spannung erwartete Album erwies sich als äußerst schwere Geburt; und was dann...
Der Mann, seit gut 30 Jahren auf der...
Der Mann, seit gut 30 Jahren auf der Szene, ist eigentlich ein Vocal Jazz-Veteran. Für...
Der Titel ist Programm: Der passende Rahmen für...
Der Titel ist Programm: Der passende Rahmen für diese Songs ist ein kleiner Club, halbdunkel,...
Das dritte Big Band-Album des Bassisten ist eine...
Das dritte Big Band-Album des Bassisten ist eine großangelegte Würdigung an vier Ikonen der Bürgerechtsbewegung:...
So unmittelbar eingängig diese Musik ist – sie...
So unmittelbar eingängig diese Musik ist – sie entzieht sich jeder Kategorisierung. Ist es Jazz?...
Das Konzept von Summers 2020er Album zu Robert...
Das Konzept von Summers 2020er Album zu Robert Schumanns “Kinderszenen” wird hier erweitert und vertieft:...
Der dänische Saxophon-Star holte sich für dieses Album...
Der dänische Saxophon-Star holte sich für dieses Album den amerikanischen Top-Schlagzeuger Jeff “Tain” Watts in...
Nachtstücke sind bekanntlich nicht mit Schlafliedern zu verwechseln:...
Nachtstücke sind bekanntlich nicht mit Schlafliedern zu verwechseln: In diesen “Nocturnes”, zum Teil basierend auf...
Das 1929er Selmer-Tenorsaxophon, das der Däne auf diesem...
Das 1929er Selmer-Tenorsaxophon, das der Däne auf diesem Album spielt, gehörte einst Stan Getz –...
Auf dem ersten “World Sinfonia”-Album war die Musik...
Auf dem ersten “World Sinfonia”-Album war die Musik Astor Piazzollas nur ein Teilaspekt (wenn auch...
Es geschah im April 1995: Wer sich gerade...
Es geschah im April 1995: Wer sich gerade zufällig im New Yorker Grand Central-Bahnhof aufhielt,...
Eine beeindruckende editorische Liestung: In dieser Schatzkiste werden...
Eine beeindruckende editorische Liestung: In dieser Schatzkiste werden vermutlich selbst ausgewiesene Kenner der DDR-Punk-Szene der...
Natürlich kommen sie vor, die spektakulären Di Meola-Läufe,...
Natürlich kommen sie vor, die spektakulären Di Meola-Läufe, warum auch nicht, sie gehören zu ihm,...
Der 2015 verstorbene Edgar Froese ist immer noch...
Der 2015 verstorbene Edgar Froese ist immer noch gegenwärtig – nicht nur in spiritueller Hinsicht:...
Inmitten dieser aus den Fugen geratenen Zeit, in...
Inmitten dieser aus den Fugen geratenen Zeit, in der wahre Gefühle ein immer versteckteres Dasein...
Den gängigen Klischees, wie eine vom Schlagzeug geführte...
Den gängigen Klischees, wie eine vom Schlagzeug geführte Formation zu klingen habe, entsprach Eva Klesses...