Telefonbestellung: 062 32 / 29 3130
Monks erste Studioaufnahme nach mehreren Jahren und sein...
Monks erste Studioaufnahme nach mehreren Jahren und sein Debüt für Columbia. Mit John Ore und...
Mit Drummer Billy Hart (u.a. Mitglied des Herbie...
Mit Drummer Billy Hart (u.a. Mitglied des Herbie Hancock-Sextetts von 1969-’73) und dem Gitarrenvirtuosen Philip...
Weiter weg vom avantgardistischen Hauptwerk des Saxophonisten könnte...
Weiter weg vom avantgardistischen Hauptwerk des Saxophonisten könnte dieses Album kaum sein: Mit Pianist Horace...
Beim fünften Studio-Konzert muß es im Studio 1...
Beim fünften Studio-Konzert muß es im Studio 1 der Bauer Studios recht eng gewesen sein...
Tribute-Alben waren anno 1955 noch kein Alltagsgeschäft. Insofern...
Tribute-Alben waren anno 1955 noch kein Alltagsgeschäft. Insofern hatte es schon sehr viel zu bedeuten,...
Herbie Hancocks Musik zu Michelangelo Antonionis Kunstfilm-Klassiker ist...
Herbie Hancocks Musik zu Michelangelo Antonionis Kunstfilm-Klassiker ist neben Miles Davis‘ Score zu „Fahrstuhl zum...
Jazz und Lyrik. Das hat eine lange Tradition....
Jazz und Lyrik. Das hat eine lange Tradition. Legendär sind etwa Projekte von Attila Zoller...
Während sein drei Jahre jüngerer Bruder Albert die...
Während sein drei Jahre jüngerer Bruder Albert die Avantgarde willkommen hieß und zu einer ihrer...
Es ist dies das erst zweite reine Soloklavier-Album...
Es ist dies das erst zweite reine Soloklavier-Album des visionären Pianisten; und ebenso eine tour...
The Ropesh, das sind Pianist Apollonio Maiello, Posaunist...
The Ropesh, das sind Pianist Apollonio Maiello, Posaunist Marcus Franzke, Flötist/Elektroniker (und hauptsächlicher Komponist) Lorenzo...
Wie später mit „In A Silent Way“ schickte...
Wie später mit „In A Silent Way“ schickte Davis einem den Jazz neu definierenden Hauptwerk...
Der gebürtige Wiener Hans Koller (1921-2003) war eine...
Der gebürtige Wiener Hans Koller (1921-2003) war eine der Schlüsselfiguren des europäischen Jazz nach Kriegsende....
Natürlich gibt es auch hier reichlich typische „Monkismen“...
Natürlich gibt es auch hier reichlich typische „Monkismen“ – doch gibt es nur wenige Alben,...
1957 hatte das auf den ersten Blick doch...
1957 hatte das auf den ersten Blick doch eher ungleiche Paar bereits eine ausgezeichnete LP...
Dreimal classic Bird: Das lange unterschätzte Ausnahme-Album „Charlie...
Dreimal classic Bird: Das lange unterschätzte Ausnahme-Album „Charlie Parker With Strings“ ist in seiner verlängerten...
Als einer der begabtesten Bassisten der Post-Bop-Ära war...
Als einer der begabtesten Bassisten der Post-Bop-Ära war der Tscheche Miroslav Vitous bekanntlich Gründungsmitglied von...
Auch dies eine Ausnahme-ECM (und abgesehen von seiner...
Auch dies eine Ausnahme-ECM (und abgesehen von seiner Mitwirkung in Dave Hollands „Conference Of The...
Adolph Johannes „Dollar“ Brand, der sich nach seiner...
Adolph Johannes „Dollar“ Brand, der sich nach seiner Konvertierung zum Islam den Namen Abdullah Ibrahim...
Der Star hier ist nicht der Pianist, Komponist...
Der Star hier ist nicht der Pianist, Komponist und Arrangeur McNeely (der die hier aufgeführte...
Sein zweites Jazzland-Album (JLP 970) blieb für fast...
Sein zweites Jazzland-Album (JLP 970) blieb für fast anderthalb Jahrzehnte die letzte LP, die der...
Wahrscheinlich die aus dem Rahmen fallendste Veröffentlichung der...
Wahrscheinlich die aus dem Rahmen fallendste Veröffentlichung der jahrzehntelangen Zusammenarbeit von Label und Pianist –...
Die Repertoireauswahl des erst zweiten ECM-Reissue-Paketes ist durchaus...
Die Repertoireauswahl des erst zweiten ECM-Reissue-Paketes ist durchaus ungewöhnlich – aber keineswegs unerfreulich. „Arbour Zena“,...
Auf demselben Stockholmer Label, auf dem einst das...
Auf demselben Stockholmer Label, auf dem einst das legendäre „Organic Music Society“-Album erschien, kommen nun...
Das nicht nur bis heute bestverkaufte und sehr...
Das nicht nur bis heute bestverkaufte und sehr wahrscheinlich auch bedeutendste Jazz-Album überhaupt, hier im...
Mit reduzierter, aber erstklassiger Band war Goodman in...
Mit reduzierter, aber erstklassiger Band war Goodman in Europa unterwegs: Nur fünf Bläser (mit ihm...
Eigentlich müßten Tommy Newsoms üppige Orchester-Arrangements viel zu...
Eigentlich müßten Tommy Newsoms üppige Orchester-Arrangements viel zu fett für die eleganten Kompositionen von Antonio...
Eigentlich ist das Besondere an diesem (einst auf...
Eigentlich ist das Besondere an diesem (einst auf Pacific Jazz unter der Nummer PJ-22 erschienenen)...
Man kann diese Band als aufmerksamer Hörer und...
Man kann diese Band als aufmerksamer Hörer und Klappentextleser durchaus kennen, als Band der außergewöhnlichen...
Eine der besten Studio-Aufnahmen der großen Sängerin, die...
Eine der besten Studio-Aufnahmen der großen Sängerin, die in Jazz, Blues, Gospel und Soul gleichermaßen...
Am Abend zuvor hatte das MJQ im ausverkauften...
Am Abend zuvor hatte das MJQ im ausverkauften Beethoven-Saal eines der euphorisch gefeierten Konzerte seiner...
Viele Konkurrenz-Einspielungen dieser Lieder gibt es bis heute...
Viele Konkurrenz-Einspielungen dieser Lieder gibt es bis heute nicht. Was verwundern muß, bergen doch beide...
Der 1941 geborene Tucker Zimmerman ist eine Legende...
Der 1941 geborene Tucker Zimmerman ist eine Legende im Folk-Kreisen, berühmt wurde der introvertierte Philosoph...