Rezension
Als Klassiker bezeichnen kann man dieses Album kaum – einfach, weil die wenigsten es kennen. Denn es erschien wie so viele Blue Note-LPs der besonders produktiven Labelkünstler mal wieder erst mit erheblicher Verspätung (über 15 Jahre). Und anders als andere um 1980 erstveröffentlichte Titel wurde dieser darauf nie wieder aufgelegt, mit Ausnahme zweier japanischer Versionen nicht einmal auf CD! Was angesichts einer Besetzung mit u.a. Herbie Hancock, Bob Cranshaw, Blue Mitchell und Curtis Fuller schon etwas verwundert. Immerhin kann man hier die Labelpolitik besser nachvollziehen als in anderen Fällen: Nicht, daß es ein schwächeres Album wäre – das Gegenteil ist der Fall –, aber es paßte nicht in das Soul-Jazz-Star-Image des Saxophonisten, der sich hier selten vielseitig zeigte, mit einem Programm aus Hard Bop, Blues, World Jazz und mit "Make Someone Happy" einer der wohl schönsten Balladen seiner Diskographie! – Dies ist die erste qualitativ seriöse Veröffentlichung dieses vergessenen Schatzes. (1980, rec. 1964/2025)