Rezension
Zwei der wichtigsten LPs der Reprise-Jahre wurden hier verbunden, beide kombinierten den großen Sänger mit einer der besten Big Bands des Planeten: 1964 arbeitete Sinatra für "It Might As Well Be Swing" bereits zum zweiten Mal auf Albumlänge mit Count Basie zusammen; diesmal zu genialischen Arrangements von Quincy Jones. Wesentlich Balladen-orientierter als jenes Swing-Fest war das Zusammentreffen mit dem Ellington-Orchester im Dezember 1967 (Arrangements: Billy May); einem Album, das nicht nur in der "Stereophile"-Bestenliste "Records To Die For" einen Stammplatz hat… (1964 bzw. 1968/2025)