Rezension
Die 1975 nach vier Jahren Auszeit reformierte Band ließ nichts anbrennen – und veröffentlichte innerhalb eines Jahres ganze drei Alben. Die ungebremste Energie, die dieser Prog Rock-Formation selbst bei den Punks Respekt und Ansehen verschaffte, ist auch auf diesem dritten durchgehend zu spüren. Keyboarder Hugh Banton mußte bald darauf aus privaten Gründen aussteigen (blieb aber noch für die anschließende Tour); Saxophonist David Jackson folgte wenige Monate später. Bis die Originalbesetzung wieder zusammenfand, sollten fast drei Jahrzehnte vergehen. Hier entfachte sie noch einmal einen echten Sturm. – Zum letzten Mal gab es in den 80ern Vinyl. (1976/2025)