Telefonbestellung: 062 32 / 29 3130
Die zum 40jährigen Geburtstag des wegweisenden Albums erschienene...
Die zum 40jährigen Geburtstag des wegweisenden Albums erschienene Box-Edition enthielt bereits einiges an ungehobenen Schätzen...
1927 war die Empress of the Blues gerade...
1927 war die Empress of the Blues gerade Anfang 30 und auf der Höhe ihres...
Songs for grown-up children – die sicherlich ungewöhnlichste...
Songs for grown-up children – die sicherlich ungewöhnlichste LP in der Diskographie der Cool Jazz-Göttin...
Hieran müssen sich die Geister zwangsläufig scheiden. War...
Hieran müssen sich die Geister zwangsläufig scheiden. War auf “Offramp” der Synthesizer, repräsentiert durch Keyboarder...
Jazzer, die den Gitarristen bislang als zu kommerziell...
Jazzer, die den Gitarristen bislang als zu kommerziell abgetan hatten, mußten hier zwangsweise umdenken: Mit...
So gut wie nichts auf diesem Album bereitet...
So gut wie nichts auf diesem Album bereitet seinen Nachfolger “80/81” vor (einzig der Schlußtrack...
Gut drei Jahre nach dem auch schon überragenden...
Gut drei Jahre nach dem auch schon überragenden “Belonging” nahm der Pianist ein zweites Album...
Parallel zu seiner amerikanischen Band mit u.a. Charlie...
Parallel zu seiner amerikanischen Band mit u.a. Charlie Haden gründete der Pianist mit skandinavischen Musikern...
Jarretts klassisches ECM-Debüt, heute noch ebenso erstaunlich wie...
Jarretts klassisches ECM-Debüt, heute noch ebenso erstaunlich wie vor drei Jahrzehnten. Schon der Einsteiger “In...
Die Synthesizer wurden hier deutlich zurückgefahren: Der Esoteric...
Die Synthesizer wurden hier deutlich zurückgefahren: Der Esoteric Jazz des Norwegers klang sofort wesentlich organischer....
Einer der großen Saxophon-Meister der Swing-Ära: Die Direktheit,...
Einer der großen Saxophon-Meister der Swing-Ära: Die Direktheit, scheinbare Einfachheit (weil schnörkellos) seines Spiels war...
Die Karriere des 1934 geborenen, in den 50er/60er...
Die Karriere des 1934 geborenen, in den 50er/60er Jahren also durchaus schon aktiven Tenoristen nahm...
Er kam erst spät zur Orgel: Als Saxophonist...
Er kam erst spät zur Orgel: Als Saxophonist begleitete Earland Jimmy McGriff und verliebte sich...
Eine der drei oder vier größten Big Band-Scheiben...
Eine der drei oder vier größten Big Band-Scheiben überhaupt. Die Arrangements vom großen Neil Hefti...
Der große Katalane hatte seine Karriere zwar auch...
Der große Katalane hatte seine Karriere zwar auch schon in den 1950ern begonnen, doch seine...
Es gilt natürlich dasselbe wie für die anderen...
Es gilt natürlich dasselbe wie für die anderen beiden Teile (“Daybreak”, SCS-1142 und “Someday My...
Wer eine große Jazzsammlung sein eigen nennt, könnte...
Wer eine große Jazzsammlung sein eigen nennt, könnte dieses Konzert bereits in Form einer vor...
Es ist gar kein Wunder, daß das MJQ...
Es ist gar kein Wunder, daß das MJQ in Europa so beliebt war und dort...
Es waren die zweiten Essener Jazztage, das Brubeck-Quartett...
Es waren die zweiten Essener Jazztage, das Brubeck-Quartett war auf seinem Zenit, und das dankbare...
Die (Erfolgs-)Geschichte des Buena Vista Social Clubs ist...
Die (Erfolgs-)Geschichte des Buena Vista Social Clubs ist hinreichend bekannt. Weniger verbreitet ist aber, wie...
Es ist schon beinahe tragisch, wie wenig Aufnahmen...
Es ist schon beinahe tragisch, wie wenig Aufnahmen dieser Jazz-Erneuerer hinterlassen hat. Es gibt kaum...
Ein Vulkan, ein Meteor – und sein tragischer,...
Ein Vulkan, ein Meteor – und sein tragischer, bodenloser Fall macht seine Biographie zu einer...
Hochmotiviert kehrte der Trompeter nach einem längeren Europa-Aufenthalt...
Hochmotiviert kehrte der Trompeter nach einem längeren Europa-Aufenthalt im Juli 1956 in die Staaten zurück...
Neben seinen 1923/24er Klavier-Solo-Aufnahmen sind die 1926er Band-Aufnahmen...
Neben seinen 1923/24er Klavier-Solo-Aufnahmen sind die 1926er Band-Aufnahmen für Victor wohl das bedeutendste Erbe des...
Ein ziemlich erstaunliches Gipfeltreffen, quasi unter dem Motto...
Ein ziemlich erstaunliches Gipfeltreffen, quasi unter dem Motto “Fathers & Sons”: Die Vaterfigur des Jazzsaxophons...
Das ist nun wirklich Basisrepertoire! Und trotz der...
Das ist nun wirklich Basisrepertoire! Und trotz der frühen Aufnahmezeit (1935 – 1937) ist es...
Der Erfolg konnte sich nicht lange auf die...
Der Erfolg konnte sich nicht lange auf die engen holländischen Grenzen beschränken, wo das Debüt...
Es ist natürlich im Grunde kaum möglich, von...
Es ist natürlich im Grunde kaum möglich, von einer definitiven Miles Davis-LP zu sprechen: Bei...
Benny Carter, Jahrgang 1907, der die zehnsätzige Suite...
Benny Carter, Jahrgang 1907, der die zehnsätzige Suite schrieb und arrangierte, und der drei Jahre...
Hier wird die Balladen-Seite des Trompeters und Sängers...
Hier wird die Balladen-Seite des Trompeters und Sängers bevorzugt. Die Aufnahmen der ersten LP enthalten...
In dem kleinen Ort Marlboro in Vermont waren...
In dem kleinen Ort Marlboro in Vermont waren der deutsche Geiger Adolf Busch und sein...
Manche Alben machen nicht glücklich, weil besonders euphorisierende...
Manche Alben machen nicht glücklich, weil besonders euphorisierende Musik darauf zu hören wäre (bei The...