Telefonbestellung: 062 32 / 29 3130
Audite setzt nach der sagenhaften Fünften den Kubelik-Mahler-Zyklus...
Audite setzt nach der sagenhaften Fünften den Kubelik-Mahler-Zyklus fort. Diesmal allerdings auf 180g-Vinyl, und daher...
Der Klang dieser Rundfunk-Liveaufnahme vom 6.12.1981 ist fulminant....
Der Klang dieser Rundfunk-Liveaufnahme vom 6.12.1981 ist fulminant. Der Münchner Herkules-Saal ist für seine hervorragende...
Gleich, was jetzt noch kommt: Dieser live aufgenommene...
Gleich, was jetzt noch kommt: Dieser live aufgenommene Mahler-Zyklus unter Rafael Kubelik ist der faszinierendste,...
Acht Jahre nach der „Ersten“ – in der...
Acht Jahre nach der „Ersten“ – in der er freilich auch schon seine eigene Tonsprache...
Russland und Mexiko: Eine ungewöhnliche Kombination. Doch ist...
Russland und Mexiko: Eine ungewöhnliche Kombination. Doch ist die Oper keine Folklore, sondern seit langer...
Jean-Philippe Rameau (1683-1764) war der neben Bach und...
Jean-Philippe Rameau (1683-1764) war der neben Bach und Händel wohl bedeutendste Orchesterkomponist seiner Zeit –...
Man kann es drehen und wenden, wie man...
Man kann es drehen und wenden, wie man will: Eine dramaturgisch oder musikalisch bessere “Tosca”...
Das Zeitalter des Belcanto: man wähnte es vergangen....
Das Zeitalter des Belcanto: man wähnte es vergangen. Für immer verloren schien die hohe Kunst...
Ein ästhetisches Problem. Das trifft zwar auf den...
Ein ästhetisches Problem. Das trifft zwar auf den Großteil aller Arbeiten des späten Karajan zu,...
Viel zu wenig Studioaufnahmen hat der schon fast...
Viel zu wenig Studioaufnahmen hat der schon fast manisch perfektionistische und selbstkritische Carlos Kleiber hinterlassen;...
Der 1974 mitsamt seiner Ehefrau, der Sopranistin Galina...
Der 1974 mitsamt seiner Ehefrau, der Sopranistin Galina Vishnevskaya, ausgebürgerte Weltklasse-Cellist (in seiner Generation vielleicht...
Unter all den großen Interpretationen der „Pastorale“, (das...
Unter all den großen Interpretationen der „Pastorale“, (das Spektrum reicht von Furtwängler über Erich Kleiber...
(86)
Einer der bedeutendsten Orgelkomponisten des 20. Jahrhunderts. (84)
Bis heute ein Exot ist Beethovens op. 56...
Bis heute ein Exot ist Beethovens op. 56 geblieben. Geschrieben wurde es mutmaßlich für seinen...
Diesmal hat es glücklicherweise nicht wieder acht Jahre...
Diesmal hat es glücklicherweise nicht wieder acht Jahre gedauert. Eckman selbst sagt, er sei immer...
Das Album, sagt der israelische Drummer, sei spontan...
Das Album, sagt der israelische Drummer, sei spontan entstanden. Er habe sich mit Pianist Nitai...
Exklusive Angebote, neueste Rezensionen und vieles mehr!